Eine aufregende Woche voller neuer Eindrücke und kultureller Erfahrungen liegt hinter uns: Zum ersten Mal besuchten Schüler*innen der Gesamtschule Hardt über das EU-Programm Erasmus+ unsere neue Partnerschule in Tišnov, Tschechien. Vom 11. bis zum 16. Juni tauchten sie in das tschechische Alltagsleben ein und knüpften wertvolle internationale Freundschaften.
Die Reise begann mit einer spannenden Anreise, die uns per Flugzeug nach Wien und per Zug bis nach Tišnov führte. Dort wurden wir herzlich empfangen und starteten direkt mit einem stimmungsvollen Konzert – organisiert von der örtlichen Musikschule.

Die folgenden Tage waren gefüllt mit einem abwechslungsreichen Programm. Natürlich besuchten unsere Schüler*innen auch den Unterricht in der Partnerschule, was ihnen einen authentischen Einblick in das tschechische Schulsystem ermöglichte. Gemeinsame Ausflüge in die schöne Umgebung durften aber natürlich ebenfalls nicht fehlen. So erkundeten wir beispielsweise die geschichtsträchtige Stadt Brno und unternahmen einen beeindruckenden Ausflug zu den berühmten Punkva-Höhlen mit dem faszinierenden Macocha-Abgrund.






Ein Highlight war auch der Sonntag, den unsere Schülerinnen und Schüler in ihren Gastfamilien verbrachten. Hier konnten sie die tschechische Kultur hautnah erleben, ihre englischen Sprachkenntnisse anwenden und persönliche Bindungen aufbauen, die sicherlich lange halten werden.
Dieser Austausch war eine fantastische Gelegenheit, den europäischen Gedanken der Völkerverständigung und des Miteinanders zu leben. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch unserer tschechischen Freunde und sind überzeugt, dass diese Erfahrungen unsere Schülerinnen und Schüler nachhaltig bereichern werden.

Comments are closed