Der Übergang von der Grundschule zur Gesamtschule ist ein wichtiger Schritt im Leben der Kinder.
Zu Beginn der Klasse 5 legen wir Wert darauf, unseren neuen Schüler:innen einen besonderen Einstieg zu ermöglichen, indem sich die Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen und ihre Klassenlehrer sich in den ersten Tagen des Schuljahres erst einmal kennenlernen.

Unsere Klassenlehrerteams
Jede Klasse wird von einem Klassenlehrer:innenteam, nach Möglichkeit bildet dies eine männlicher und eine weibliche Lehrkraft betreut. Dieses Klassenlehrerteam begleitet die Schüler*innen durch die Schuljahre der Abteilung I und unterstützt sie bei allen Herausforderungen.
Unsere Klassenfahrten
Zu Beginn des Schuljahres unternehmen wir in Klasse 5 eine dreitägige Klassenfahrt, die den Schüler*innen das Kennenlernen erleichtert. Auch in Klasse 6 steht eine aufregende Klassenfahrt nach Borkum auf dem Programm, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.


Soziales Lernen und Klassengemeinschaft
Wir legen einen großen Wert auf das soziale Lernen. Durch verschiedene Projekte und Aktivitäten fördern wir das Zusammengehörigkeitsgefühl und die sozialen Fähigkeiten der Kinder. Eine starke Klassengemeinschaft bildet die Grundlage für ein positives Lernumfeld. Dabei ist der einmal wöchentlich stattfindende und von dem Klassenlehrerteam begleitete Wochenkreis ein wichtiges Instrument.
Unsere vielfältigen Lernorte
Der Unterricht in Abteilung 1 findet auch außerhalb des Klassenzimmers statt. Wir nutzen spannende Lernorte wie die Kinder-Uni, den Zoo Krefeld und die GL-Tage (Gesellschaftslehre-Tage), um praxisnahe Projekte durchzuführen.
