Ein Rückblick aus Schüler:innen-Sicht auf das Jahr 2021 an der Gesamtschule Hardt. 2021 war ein Jahr voller Gemeinschaft, Freude, Herausforderungen und schöner Erinnerungen, und das …
Das war 2021 an der Gesamtschule Hardt.

Ein Rückblick aus Schüler:innen-Sicht auf das Jahr 2021 an der Gesamtschule Hardt. 2021 war ein Jahr voller Gemeinschaft, Freude, Herausforderungen und schöner Erinnerungen, und das …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, hier wollen wir Sie über einen neuen Lernbereich für Ihr Kind, den Wahlpflichtbereich (WP), informieren, damit Sie gemeinsam ein Fach aus …
Spaten geschnappt, raus vor die Tür und reichlich Blumenzwiebeln im Gepäck – mit vereinten Kräften hat die Klasse 5.3 dafür gesorgt, dass es auch im …
Der Hardter Wald —Wenn das Abenteuer direkt vor dem Schultor wartet Zwei Tage lang erlebten die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5 gemeinsam mit ihren KlassenlehreInnen und …
Gemäß ihrem Motto „ Kinder und Jugendliche stark zu machen, bevor andere ihre Schwächen ausnutzen“ bietet die theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück (tpw) mit ihren Programmen Möglichkeiten …
Die 116 neue Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 sind nun da. Herr Nicolai auf der Leiter, das Hausmeisterteam mit der Leiter, Frau Wagner mit …
McVamp – ein englischsprachiges „Vampirical“ für Stufe 6 Wer hätte gedacht, dass die wichtigste Frage nach der Zeugnisvergabe am Freitag nicht lautete, „Und wieviele Einsen …
Informationen für die neuen zukünftigen Fünftklässler und die an der Gymnasialen Oberstufe Interessierten Die Anmeldungen für die zukünftige Stufe 5 finden am Samstag, 1.2.20, von …
… kommt bestimmt und deshalb hat die 7.3 mit ihrem Klassenlehrer Herrn Berthoud Blumenzwiebeln gepflanzt. Vielen Dank, liebe 7.3 – im März und April erfreuen …
Spaziergang nach Xanten, dort eine Rallye machen und bummeln, spielen am See, ein Besuch im Archäologischen Park … und einfach: sich bei allem besser kennenlernen. …
Das Programm „Gewaltfrei Lernen“ gehört seit Jahren zum Programm für die neuen Schülerinnen und Schüler im 5. Jahrgang und deren Eltern. Nach einem sehr gut …
Am Mittwoch konnten wir unsere neue Stufe 5 bei schönstem Wetter und in bester Laune empfangen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Hardt …
„BORKUM!“ – Das antworten fast alle Schülerinnen und Schüler, die man fragt, was ihnen besonders gut an der Gesamtschule Hardt gefällt. Der aktuelle 6er Jahrgang …
Hartelijk welkom – so hieß es, als die Gäste aus unserer Partnerschule in Echt (NL), dem Connect College, zum Rückbesuch in Hardt eintrafen. Zu Sinter …
Die auf dem Infotermin präsentierten Folien können Sie hier nachlesen: Bedeutung des Wahlpflichtunterrichts Arbeitslehre Französisch Naturwissenschaften
Throwback zum Sommer: Der SommerleseClub der Stadtbibliothek eröffnete in diesem Jahr seine 13. Saison. Ziel des innovativen Leseförder-Projektes ist, die Lesekompetenz von Schülern weiterführender Schulen in …
Wie schon die Jahre zuvor hat der Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach die Schule besucht, um den fünften Klassen im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages aus einem …
Hier finden Sie die Präsentation vom Elterninformationsabend der Stufe 7. Sie ist dauerhaft abgelegt unter Service und Downloads.
Mit Beginn unseres Ganztags im laufenden Schuljahr am Montag dieser Woche stand für unsere neu eingeschulten Fünftklässler auch das erste Probeessen auf dem Plan. Viele …
Nun sind sie da, die neuen 5er! Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 haben sie mit einer Schwarzlichtpräsentation willkommen geheißen. Die mitgebrachten selbst gebastelten Hände …
Mit einer Fahrradtour hat sich der 5. Jahrgang am vorletzten Schultag in die Ferien verabschiedet, bevor es dann am letzten Schultag die Zeugnisse gab. Schöne …
Alle 6. Klassen sind auf Borkum und freuen sich über die gemeinsame Zeit am Strand, im Wattenmeer oder auf den Fahrrädern… Viel Spaß auf eurer …
Sehr sportlich ging es beim zweitägigen Rückbesuch der Allrounder (Stufe 7) am Connect College in Echt in den Niederlanden zu, aber natürlich war es ebenso …
Die 5.4 startete diese Woche mit einem Ausflug zur Duisburger Zooschule. Zum Thema „Säugetiere, die im Wasser leben“ erarbeitete die Zoopädagogin Frau Spenner Wichtiges zu …
Zum Kennenlernen machen sich alle Fünftklässler heute – mehr oder weniger schwer bepackt – mit ihren Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen auf den Weg nach Brüggen. Die …
Die zur Einschulung mitgebrachten Hüte haben die neuen Fünftklässler abgesetzt – hier die roten Hüte der Klasse 5.4 – und sich inzwischen natürlich an die …
Für die meisten Schülerinnen und Schüler ist das Fahrrad das wichtigste Verkehrsmittel, mit dem sie im immer dichter werdenden Straßenverkehr zurechtkommen müssen. Dies setzt voraus, …
Aufgeregt waren bestimmt beide Gruppen, als es zur ersten Begegnung kam: unsere Allrounder der Stufe 7 und die gastgebenden niederländischen Schüler*innen der Partnerschule Nikée in …
Die Klasse 6.3 berichtet über ihren Gewinnerausflug des Sommerleseclubs: Unsere Klasse hat sich im letzten Sommer entschieden, dass sie am Sommerleseclub 2016 teilnehmen wird. Somit war Lesen …
Nach 10 Jahren sind in diesem Jahr auch wieder die Mädchen der WK IV zu den Stadtmeisterschaften angetreten, die gegen starke Gegnerinnen einen sehr überzeugenden …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.