INTERNATIONALITÄT+SPRACHEN

Studienfahrt zum Europaparlament

30 Lehrerinnen und Lehrer aus Europaschulen in NRW waren der Einladung gefolgt, um in Straßburg vor Ort wichtige[…]

Peking meets Pepse

Dass selbst eingefleischte Niederrheiner erst durch einen Besuch unserer chinesischen Gäste erfuhren, was sich hinter dem Begriff[…]

Das hat wirklich gut geschmeckt!

…vier Länder und fünf Tage voller Workshops, Sport-, Koch- und Kulturevents und jede Menge Spaß und neue Freundschaften mit Erasmus+. Wie[…]

Internationale Projektarbeit

Polnische und slowenische Studierende haben die Gesamtschule Hardt besucht; 

Netzwerktreffen „Pressefreiheit in Europa“ 

RedakteurInnen und Redakteure unseres Schülermagazins „Standpunkt“ waren gestern zu Besuch in Staatskanzlei und Landtag.

Bilinguale Bildung an der Gesamtschule Hardt

Nachgefragt – Bilingualität an der GE Hardt Léon Michels (Q2) hier im Gespräch mit Sean Levey (EF)[…]

Internationale Projekte

Zu einem Arbeitstreffen in Lyon haben sich Herr Amels und Frau Vollmer aufgemacht, um den anstehenden Besuch der[…]

Externe Sprachprüfungen

Fröhlich lächeln die diesjährigen DELF-Schüler zum Schuljahresabschluss in die Kamera, haben sie doch gerne ihre attestations de réussite

Fremdsprachenwettbewerb Französisch

Am 29. Juni fand im Rathaus Abtei die Siegerehrung der 21. Ausgabe des Fremdsprachenwettbewerbs der Mönchengladbacher Schulen[…]

Austausch mit dem Lycée Baudelaire

Viele Grüße aus dem Musée de la Piscine in Roubaix schicken die Schülerinnen und Schüler, die zur[…]

Internationale Projektarbeit: Erasmus+

 Es gibt Probleme, die nicht nur ein Land betreffen. Um für so ein Problem eine Lösung zu[…]

Auf den Geschmack gekommen…

sind die zehn ehemaligen bilingualen Schülerinnen und Schüler aus der Stufe 12, die sich gerade in Warschau zu[…]

Praktikum in England

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, ihr Berufspraktikum in[…]

Europapolitische Bildung

Für zwei Tage übernahmen 30 Abiturientinnen und Abiturienten in einem Planspiel die Rolle von EU-Parlamentariern und verhandelten über[…]

Europa „Rheinischer Art“?

Rievkoche, Grünkohl, Himmel un Ääd, mure Jubbel, Sauerbraten, Matjesfilets…alles nach „rheinischer Art“. Traditionelle Rezepte aus der Region werden gerade[…]

25. Begegnung mit dem Lycée Baudelaire in Roubaix

Kürzlich fand bereits die 25. Begegnung zwischen der Gesamtschule Hardt und unserer Partnerschule Lycée Baudelaire aus Roubaix

Internationale Projektarbeit

      Holá, soy de Mönchengladbach, Alemania… Zum ersten Vier-Länder-Meeting des aktuellen Erasmus+-Projektes „Mens fervida in[…]

„Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“

Mens fervida in corpore sano ist eine lateinische Redewendung. Sie bedeutet „ein glühender  Geist in einem gesunden Körper“. Und[…]

Das Comenius-Projekt „A British Pub im JHQ“ geht zu Ende.

„Wir Schüler haben monatelang hart daran gearbeitet, unsere Vorstellungen so gut es geht zu visualisieren. Außerdem wurden[…]

Zertifizierung Europaschule NRW

Im Rahmen der vierten Netzwerktagung der Europaschulen in NRW wurde die Gesamtschule Hardt als Europaschule in Nordrhein-Westfalen[…]

PROJEKTE & WETTBEWERBE

Europäische Projekte und Wettbewerbe   Binationales Schülerzeitungsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Duitslandinstitut (Amsterdam, Niederlande) stufenübergreifend Sportbegegnungstage (Eindhoven,[…]

AUSLANDSPRAKTIKA

Angebote unterschiedlicher Praktika im europäischen Ausland: Einwöchiges Betriebspraktikum auf Austauschbasis in London in Stufe 9 Ein- bis[…]

PROJEKTORIENTIERTE PARTNERSCHAFTEN

Sowohl Schülerinnen und Schülern als auch dem Kollegium eröffnen sich durch zahlreiche erfolgreich beschiedene Förderanträge Perspektiven und Erfahrungen[…]

AUSTAUSCHPROGRAMME

Die Schule bietet unterschiedliche Austauschprogramme an, die sich an einzelne Schülerinnen und Schüler bestimmter Klassen, Kurse oder Lerngruppen wenden.[…]

ERWEITERTES FREMDSPRACHENANGEBOT

Die Sprachenfolge der Gesamtschule Hardt sieht folgende Fächer vor: Englisch ab Klasse 5 Französisch ab Klasse 6 Latein[…]

Re-Design your town

Die internationalen Schülergruppen aus Spanien, Frankreich, Polen und Deutschland präsentierten am 12. Januar ihre innovativen städtebaulichen Ideen[…]

Und wieder ein Medienpreis

Auf ihrer ersten professionellen Pressekonferenz durfte die Rampenlicht Redaktion und die Online AG der Stufen 5 und[…]

EUROPASCHULE

Erweitertes Fremdsprachenangebot Die Sprachenfolge der Gesamtschule Hardt sieht folgende Fächer vor: Englisch ab Klasse 5 Französisch ab[…]