Erstmalig haben im vergangenen Schuljahr Schülerinnen und Schüler das Cambridge Certificate erhalten, davon einige das Level C1, das zum Hochschulstudium in Großbritannien berechtigt. Lisa, Leonie und …
Cambridge Certificate

Erstmalig haben im vergangenen Schuljahr Schülerinnen und Schüler das Cambridge Certificate erhalten, davon einige das Level C1, das zum Hochschulstudium in Großbritannien berechtigt. Lisa, Leonie und …
Mit Beginn unseres Ganztags im laufenden Schuljahr am Montag dieser Woche stand für unsere neu eingeschulten Fünftklässler auch das erste Probeessen auf dem Plan. Viele …
Unter Service und nachfolgend unter Downloads legen wir sowohl den Terminplan für das kommende Schulhalbjahr als auch den Elternbrief zum neuen Schuljahr ab.
Große Freude bei der Mannschaft der Q2, die eine Woche nach der Überreichung der Abiturzeugnisse den Pokal in den Händen halten konnte! Fast schon traditionell, …
Nun sind sie da, die neuen 5er! Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 haben sie mit einer Schwarzlichtpräsentation willkommen geheißen. Die mitgebrachten selbst gebastelten Hände …
Leider können sich z.Zt. einige Schüler nicht über WebUntis bzw. in der Untis-App anmelden und ihren Stunden-/Vertretungsplan einsehen. In der Regel ist eine bisherige Nutzung …
Wie schon in den vergangenen Jahren haben auch vor diesem neuen Schuljahr einige Kolleginnen und ein Kollege das Angebot genutzt, sich als Ersthelferin bzw. als …
5 Jahre nach der Zertifizierung stand am Ende des Schuljahres 2017-2018 der Besuch eines Vertreters der ARGEUS an, der sich ein Bild im Rahmen der …
Salut, les copines et les copains,
„Höher, Schneller, Weiter“ Der Gegenbesuch der englischen Austauschschule Twyford Church of England High School aus London endete auch dieses Jahr am letzten Schultag vor den …
Mit dem Team aller MINT-Kolleg*innen freut sich die Gesamtschule Hardt über die erfolgreiche Rezertifizierung als MINT Schule NRW. In Gegenwart der Ministerin Yvonne Gebauer erhielten …
Wenn im Lehrplan „Industrielle Revolution“ steht, mag das für den einen oder die andere langweilig klingen. Für die Schüler*innen der bilingualen Neigungsklasse 8.4 ist dieses …
Mit einer Fahrradtour hat sich der 5. Jahrgang am vorletzten Schultag in die Ferien verabschiedet, bevor es dann am letzten Schultag die Zeugnisse gab. Schöne …
Am Mittwoch, den 20.06.2018, machten sich die Französischkurse der Stufe 10 mit ihren Lehrern Frau Bräutigam, Frau Witte und Herrn Poschen auf den Weg nach …
Seit 16 Jahren führt die Gesamtschule Hardt für die achten Klassen in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz das Projekt „SoKo“ durch. Jedes Jahr beteiligen …
Alle 6. Klassen sind auf Borkum und freuen sich über die gemeinsame Zeit am Strand, im Wattenmeer oder auf den Fahrrädern… Viel Spaß auf eurer …
Das Team der Gesamtschule Hardt erreichte beim Nordrhein-Finale des Vielseitigen Mannschaftswettkampfes in der WK IV einen großartigen 6. Platz von vierzehn gemeldeten Schulen. Herr Mitulla …
Im voll besetzten Forum der Schule begrüßten Ivana und Sean (Q2) das Publikum und stimmten es in charmanter Moderation in die Thematik des Abends ein: …
17 Uhr MEZ – 10 Uhr Ortszeit in Chicago Zum ersten Mal treffen sich die Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 und 9, die im …
Am 14.06.2018 gehen abends in der NRW MINT-Schule noch einmal die Lichter an: Schülerinnen und Schüler der MINT-Fächer beleben die sonst um diese Zeit so beschaulich …
Am Leichtathletik Vielseitigkeitswettkampf 2018 der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2005-2008) nahmen 14 Mannschaften von sieben Schulen aus Mönchengladbach teil. Der WK IV Leichtathletik ist ein …
Ab dem kommenden Schuljahr bietet die Gesamtschule Hardt denjenigen Schülerinnen und Schülern, die neu in die Gymnasiale Oberstufe eintreten, die Anwahl von Sport als viertem …
Der Europatag am 9. Mai erinnert jedes Jahr daran, dass die Menschen in Europa in Frieden und in Einheit leben. Den Europatag hat die Gesamtschule …
Wir begehen den diesjährigen Europatag wiederum mit einem Projekttag der EF und freuen uns, als Gast Herrn Karl-Heinz Florenz, Abgeordneter im Europäischen Parlament, begrüßen zu …
Am vergangenen Freitag präsentierten Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 ihre Eindrücke aus der Studienfahrt nach Auschwitz 1 und Birkenau im Forum der Gesamtschule Hardt. Im Rahmen dieser …
Brüssel und das Europäische Parlament erleben Die Bili-Schüler*innen der gesamten Klasse 8.4 und Bilis der Klasse 10 und der EF machten sich am 10. April …
Das aktuelle Thema „Creating and developing your future“ des Erasmus+ Projektes unterstützt junge Menschen im Prozess ihrer persönlichen Berufs- und Studienwahl. Gemeinsam mit den Partnerschulen …
Wir schließen uns dem Zitat von Samuel Johnson an und bestätigen: being tired of London is like being tired of life. Jedes Jahr fliegen Bili-Schüler*innen …
400 Buchen und Douglasien für den Hardter Wald „Das ist doch nicht zu schaffen“, war die erste Reaktion der MINT-Klasse 6.1, nachdem Herr Stops, der …
Was passiert mit den gelben Säcken? Die Wahlpflichtkurse Naturwissenschaften beendeten das Thema „Recyceln“ mit dem Besuch der Leichtstoffsortieranlage in Krefeld.