Herzlichen Glückwunsch an die diesjährige Mannschaft der WK1 mit ihrem Coach Herrn Reichartz, die im Finale zunächst gegen die Mannschaft des Gymnasiums Odenkirchen 3:0, anschließend gegen …
Landessportfest der Schulen

Herzlichen Glückwunsch an die diesjährige Mannschaft der WK1 mit ihrem Coach Herrn Reichartz, die im Finale zunächst gegen die Mannschaft des Gymnasiums Odenkirchen 3:0, anschließend gegen …
Im Anschluss an den Chinaaustausch hat sich in diesem Jahr eine kleine Gruppe aus Schülern, Eltern und Lehrer der Gesamtschule auf eine Reise durch Vietnam …
Tolle Ergebnisse erzielten die Hardter Schülerinnen und Schüler, die am 5. Oktober in der Leichtathletik an den Stadtmeisterschaften der Mönchengladbacher Schulen teilgenommen haben. Ein Sportkurs …
Die Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr am Austauschbesuch der 15. Mittelschule in Peking teilnehmen, grüßen mit Fotos vom Vogelnest und der Mauer.
Tim Mälzer und sein Team von der „Bullerei“ stellen die 25 Finalisten der KLASSE, KOCHEN! Wettbewerbsrunde 2016 vor. Und wir sind dabeiiiiiii!!!!!! Schulen aus ganz Deutschland …
Heute startete die neue MedienLab AG mit ihrer Workshopreihe. Mit Lehrgängen in Fotografie, Videotechnik, Bloggen und Social Media Kommunikation wird den AG Teilnehmern erstes Basiswissen in den …
Mit noch etwas Müdigkeit in den Knochen von der durchflogenen Nacht schicken die zwanzig Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der
…viel bewegt hat der WP Kunstkurs nicht nur in den Fluren unserer Schule.
Frisch geschult – Kelle und Lotsenbuch im Gepäck – so beginnen die neuen Schülerlotsen aus der Stufe 8 ihren Dienst und
Sonne satt in England, Belgien & auf dem Ijsselmeer … Bevor der Schulalltag und die Vorbereitungen auf die zentralen Prüfungen der Klasse 10 anstehen, hieß …
Die WP-Kurse Französisch 9 mit ihren Lehrerinnen Frau Bräutigam und Frau Gärtner haben sich zu einer Exkursion in die frankophone Stadt Lüttich (ca. 196.000 Einwohner) …
Auf die Plätze – fertig – los! Mit einem ökumenischen Gottesdienst in Sankt Nikolaus und einer kurzen Feier im Forum der Schule haben 116 Schülerinnen und Schüler …
Das neue Schuljahr naht, die Vorbereitungen für die Arbeitsgemeinschaften sind abgeschlossen, und mit einer Golf-AG hat die Schule ein neues Angebot im Programm. Was außerdem noch zu …
Der Fachbereich Technik ist nun mit einem 3D Drucker ausgestattet.
Viele Schüler und Schülerinnen haben sich gewundert, wo die Sitzbänke am SLZ geblieben sind.
Ein halbes Jahr warteten wir gespannt und endlich war der Tag gekommen: es ging nach London! Samstagmorgen, 8 Uhr. Alle verschlafen und müde, trotzdem kam …
„Eigentlich habe ich einen Praktikumsplatz in der Grundschule, aber ich würde es gerne hier machen“, sagte Julia Hützen aus der Klasse 9.1, als sie mit …
Fröhlich lächeln die diesjährigen DELF-Schüler zum Schuljahresabschluss in die Kamera, haben sie doch gerne ihre attestations de réussite erhalten.
Am 29. Juni fand im Rathaus Abtei die Siegerehrung der 21. Ausgabe des Fremdsprachenwettbewerbs der Mönchengladbacher Schulen statt. Die Französischlehrerin Elisabeth Bräutigam freut sich mit …
Wie in jedem Jahr sind auch in diesem Schuljahr im Juni die vier Klassen der Jahrgangsstufe 6 nach Borkum gefahren. Neben einer Fahrradtour…
Keine Sorge, mit dem SommerLeseClub wird es auf keinen Fall langweilig. Auf dem Theaterhügel der GE Hardt haben wir Frau Broch mit ihrer Klasse beim …
…war heute die Abschlussfeier der Stufe 10! Mehr auf rampenlichtonline.de oder auf facebook.com/gesamtschulehardt
Parisvisite unter dem Eindruck der EM…
Hoch effizient haben die 79 Abiturientinnen und Abiturienten am Tag des Abi-Streichs den Unterrichtsbeginn verzögert.
Der krönende Abschluss der diesjährigen Französisch-AG war die Crêpes-Stunde. Vielen Dank an die Leiterinnen und den Leiter der AG „Kochen und Backen“, die an diesem Tag …
Das Wetter hat mitgespielt, und so kamen alle auf ihre Kosten: Die Großen hatten für die Kleinen die Stationen vorbereitet.
Hier gehts zum Film „Der Neugiertest – Küche querbeet“ Ran an die Töpfe: Wir haben uns mit einem Kreativbeitrag beim Wettbewerb KLASSE, KOCHEN! beworben. Das …
Wer wird Europameister? – Die Schülerinnen und Schüler der GE-Hardt kennen bereits die Antwort!
Mit dem 3. Platz in der Onlinekategorie des Schülerzeitungswettbewerbs des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes schließt unsere junge Nachwuchsredaktion RAMPENLICHT an die Erfolge ihrer Vorgänger MITTELPUNKT und STANDPUNKT an …
„Mädchen und Autos“, dieses Projekt finanziert die Ford-Stiftung. Schülerinnen der Stufe 8 befassten sich einige Monate lang mit dem Gesundheitsaspekt des Autos der Zukunft.