Bequem zuhause sein … und sich im Live-Stream über unterschiedliche Berufe informieren – diese Möglichkeit haben in der kommenden Woche Schülerinnen und Schüler der Stufen …
Berufs- und Studienorientierung im Live-Stream

Bequem zuhause sein … und sich im Live-Stream über unterschiedliche Berufe informieren – diese Möglichkeit haben in der kommenden Woche Schülerinnen und Schüler der Stufen …
Eigentlich war die Innerkollegiale Fortbildung zum Thema „Distanzunterricht“ für den 17.2.201 (Aschermittwoch) geplant… Da aber zu dieser Zeit womöglich wieder Präsenzunterricht stattfinden darf, haben in …
Liebe Erziehungsberechtigte und Eltern! Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zum aktuellen Elternbrief.
Wir weisen alle Besucherinnen und Besucher darauf hin, dass sie auf dem Schulgelände bitte eine medizinische Maske tragen und sich streng an sämtliche AHA-Regeln halten. Sowohl für das Abholen …
Unterricht einmal anders: Einen außergewöhnlichen NW-Unterricht konnten unsere beiden MINT-Klassen 6.1 und 6.2 am vergangenen Freitag erleben. Der vielen aus dem Fernsehen bekannte Kriminologe und …
Die im November angekündigte Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe und zur Anmeldung kann wegen des Infektionsgeschehens nicht als Präsensveranstaltung in der Schule stattfinden. Stattdessen stellen wir …
Elternbrief zum anstehenden Distanzunterricht
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Eltern!
Die wichtigsten Infos zum im Januar anstehenden Distanzunterricht finden Sie im aktuellen Elternbrief.
Das aktuelle Formular zur Notbetreuung finden Sie hier. Bitte senden Sie es per Mail an das Sekretariat der Schule. Es heißt dort:„Der Distanzunterricht bis zum …
Liebe Interessierte, neben den guten Wünschen zum neuen Jahr schicken wir Ihnen hier den Link zu den aktuellen Informationen des für Schulen zuständigen Ministeriums vom …
„Meine – Deine – Unsere Zukunft“, so lautete das Thema des aktuellen Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“. Wir gratulieren dem Team des …
In diesem Jahr verschicken wir unsere Weihnachtsgrüße mit „The Christmas Way“ und „Night of Silence“. In großem Abstand voneinander haben die Sängerinnen und Sänger die …
Unsere Schulgemeinde trauert um Hans-Arno Schmitz, geboren am 3.7.1937, der am 2. Dezember verstorben ist.Unser Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen Töchtern und seinem Enkel.Herr Schmitz, …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, uns erreichte mehrfach der Vorschlag, den Unterricht auf Distanz im Raster des normalen Stundenplans über Plattformen wie Zoom o . ä. …
Die Klassenarbeiten in der Stufe 10 sowie sämtliche Klausuren und Prüfungen in der Oberstufe finden nächste Woche statt. Die Räume und Termine für die Klassenarbeiten …
Betrifft: Jahrgangsstufen 5 – 7 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,über die Klassenlehrer*innen erreichen uns zahlreiche Fragestellungen bezüglich des Unterrichts bis zu den Weihnachtsferien. Bitte berücksichtigen Sie, …
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Klausuren in der Oberstufe sowie die Klassenarbeiten in der Stufe 10 werden nach Plan geschrieben. Die Klassenarbeiten in …
In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen. „Um das Verfahren angesichts der Kürze der Zeit zu …
Nach aktuellen Informationen wird die Präsenzpflicht ab Montag aufgehoben. Ein Unterrichtsangebot (auch Notbetreuung) für 5-7 wird sichergestellt. Eltern entscheiden generell über die Teilnahme ihrer Kinder. …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Sie sicher der medialen Berichterstattung entnommen haben, hat das Ministerium für Schule und Bildung NRW die Möglichkeit einer Notbetreuung für …
Was für eine tolle Überraschung am Freitagnachmittag! Per E-Mail wurden unsere Q2-Schülerinnen Helia Elahi, Carina Arndt, Gina van Gaalen und Truc Nguyen von #oekoropa benachrichtigt, …
Ab dem 1.12.2020 bieten wir für interessierte Eltern und ihr Kind Kennenlerngespräche an, für die wir ein spezielles Hygienekonzept entwickelt haben, so dass alle Vorgaben …
Der Live-Stream zum Thema „NRW Sportschule“ bildete das Finale der Einblicke in die Gesamtschule Hardt (Digitale Tage der Offenen Tür) und so begann es für …
Einen digitalen Tag der offenen Tür hat es bisher nicht gegeben. In diesem Jahr gibt es ihn an unserer Schule gleich dreimal. Nachdem wir bereits …
Dieses Programm unterstützt Familien mit geringem Einkommen, die keinen Anspruch auf Leistungen aus dem „Bildungs- und Teilhabepaket“ haben. Das „Alle Kinder essen mit“-Programm finanziert auch …
Etwas aufgeregt und sehr gespannt – in dieser Stimmung startete der erste Termin der neu konzipierten „Einblicke in die Gesamtschule Hardt“ am vergangenen Freitag, 6.11.20. …
Da in der aktuellen Corona-Situation persönliche Treffen zwischen Schüler_innen, deren Eltern und den Lehrer_innen nicht möglich sind, bieten wir alternativ neben Telefongesprächen auch Videokonferenzen an. …
Spaten geschnappt, raus vor die Tür und reichlich Blumenzwiebeln im Gepäck – mit vereinten Kräften hat die Klasse 5.3 dafür gesorgt, dass es auch im …
Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrganges haben an der jährlichen Reinigung der in Mönchengladbach verlegten Stolpersteine zur Erinnerung an das Schicksal der Opfer der nationalsozialistischen …
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung können wir unsere Elternsprechtage leider nicht hier in der Schule abhalten. Mit dem von uns vorherig erarbeiteten …
Liebe interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte! Aufgrund der inzwischen deutlich angespannteren Pandemielage haben wir entschieden, dass unsere Einblicke in die Gesamtschule Hardt zwar an den vorgesehenen …