Mit ihrer GL-Lehrerin Frau Böhmer und ihrem Klassenlehrer Herrn Mitulla machte sich die Klasse 8.2 auf den Weg nach Düsseldorf, um einen Eindruck vom politischen …
Gesellschaftslehre im Landtag in Düsseldorf

Mit ihrer GL-Lehrerin Frau Böhmer und ihrem Klassenlehrer Herrn Mitulla machte sich die Klasse 8.2 auf den Weg nach Düsseldorf, um einen Eindruck vom politischen …
Schülerinnen und Schüler der Q1 folgten am vergangenen Donnerstag der Einladung des Landtagsabgeordneten Jochen Klenner in den Landtag. Sie hatten die Gelegenheit an einer einstündigen …
Eine schöne Adventszeit wünschen wir den Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage und bedanken uns bei der 5.4, die mit ihrer Klassenleitung Frau Tenten und Herrn …
Herzlichen Glückwunsch! Die Medienscouts (Bild von links: Hr. Nicolai, Leonie Roy, Maike Zimmermanns, Tom Andrew, Martha Arnolds, Tobias Bohnen, Fr. Hildebrand, Laura Schledorn, Yannick Lange …
Der Sponsored Walk der Schülerinnen und Schüler der Schule war auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich: Über € 15.000,– haben sie erwandert und erlaufen. …
„An dem Tag, an dem ich cool wurde“ heißt das Buch von Jura Kieselstein, das Max Eberl als Vorleser am Montag für die Stufe 5 …
Aus dem Tag des Vorlesens am 17. November 2017 hat die Gesamtschule Hardt eine Woche des Lesens gemacht und konnte Max Eberl als Schirmherren gewinnen: …
Um sich gemeinsam mit verschiedenen Projekten zu beschäftigen traf die Schülervertretung zu ihrer Jahrestagung in der Hardter Jugendherberge zusammen…
Zum bundesweiten Vorlesetag haben heute Schülerinnen und Schüler der Q2 der 7.3 vorgelesen. Die Gewinnerklasse des Sommerleseclubs 2016 hat die Vorlesestunde sichtlich genossen, denn die …
Anlässlich des 60ten Geburtstages der Europäischen Union hat das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen zusammen mit dem Ministerium für Schule …
Unsere Spieler der WK I haben den Titel verteidigt und sind wiederum Stadtmeister im Fußball. In der Finalrunde haben sie sich im ersten Spiel gegen …
Die Jungen der WK III sind Stadtmeister geworden. Nach zwei Siegen gegen das Huma (2:0) und Franz-Meyers (6:1) stand der Klassiker gegen das Gymnasium Rheindahlen …
Die deutsch-französische Freundschaft in zweiter Generation – das zeigt die Geschichte von Victor und Lars: Kennengelernt hatten sich Lars‘ Französischlehrerin Frau Gärtner und ihre langjährige französischeFreundin …
Zum Kennenlernen machen sich alle Fünftklässler heute – mehr oder weniger schwer bepackt – mit ihren Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen auf den Weg nach Brüggen. Die …
An den Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2017 in Mönchengladbach haben zehn Schulen teilgenommen. Die Stimmung war gut, die Athletinnen und Athleten hatten viel Spaß. Der ein oder andere …
Wenige Tage vor der Bundestagswahl haben die Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufen 9, 10 und EF eine realistische Simulation der Bundestagswahl durchgeführt… eine echte Lektion …
Premiere bei den Tennisstadtmeisterschaft Bei strahlendem Sonnenschein spielten wir als GE-Hardt zum ersten Mal mit einem Tennisteam bei den Tennisstadtmeisterschaften. DER GHTC stellte als Kooperationspartner …
Am Dienstag fand der diesjährige SV-Tag statt. Eingeladen waren die Klassen- und Stufensprecher/innen sowie deren Vertreter. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen und den Wahlen der neuen …
Unsere zugewanderten Schülerinnen und Schüler und ihre Paten im kultursensiblen Konflikttraining „Warum siehst du mir nicht in die Augen? Magst du mich nicht?“, „Ich bin …
Unter dem folgenden Link können Sie sich die Präsentation vom Infoabend der Stufe 7 zur Fachleistungsdifferenzierung und dem Ergänzungsfach noch einmal ansehen.
Eine gelungene Premiere – so befand die Klasse 10.3, die zusammen mit der 10.1 und der 10.2 eine Fahrt mit politisch-historischem Schwerpunkt nach Berlin unternommen …
Dienstags nach Schulschluss bleiben die Klassenräume im Erdgeschoss des Altbaus nicht leer. Aus unterschiedlichsten Klassen und Stufen finden sich dort Schüler*innen ein – sei es …
Die zur Einschulung mitgebrachten Hüte haben die neuen Fünftklässler abgesetzt – hier die roten Hüte der Klasse 5.4 – und sich inzwischen natürlich an die …
Das neue Schuljahr naht und mit ihm die Umstellung der Verpflegungssysteme: Ab dem 4. September 2017 öffnet die Sozialholding der Stadt Mönchengladbach den Kiosk und …
Kaum ein Jugendlicher weiß, dass man sich bereits mit 14 Jahren verbindlich gegen und mit 16 Jahren für eine Organ- und Gewebespende aussprechen kann. Die …
Damijan, Madani und Matti, allesamt Sportschüler im 6. Jahrgang und erfahrene Stadtmeisterschaftsteilnehmer, staunten nicht schlecht, als Herr Yilmaz in der letzten Sportstunde im Schuljahr der …
Mit einem Volleyballturnier haben die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und zwei prominent besetze Lehrerteams das Schuljahr verabschiedet. Herr Mitulla hatte alles formvollendet vorbereitet, und …
Im Anschluss an ein komplexes Genehmigungsverfahren hat die GE Hardt die Bestätigung von der Bezirksregierung erhalten, auch in der gymnasialen Oberstufe einen bilingualen Bildungsgang anzubieten. …
Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Französischkurse der Stufe 9 hat Lisa Wasserhosen aus der 9.3 an der jährlichen Lüttichfahrt teilgenommen. Ihre Eindrücke hat sie …
Für die meisten Schülerinnen und Schüler ist das Fahrrad das wichtigste Verkehrsmittel, mit dem sie im immer dichter werdenden Straßenverkehr zurechtkommen müssen. Dies setzt voraus, …