Die Schülerinnen der Stufe Q2 besuchten am vergangen Dienstag, den 21.01.25 zusammen mit Frau Ameziane, Herr Bongarz, Frau Kibar und Herrn Meis das KRESCH-Theater in …
Wannseekonferenz Theaterbesuch der Q2

Die Schülerinnen der Stufe Q2 besuchten am vergangen Dienstag, den 21.01.25 zusammen mit Frau Ameziane, Herr Bongarz, Frau Kibar und Herrn Meis das KRESCH-Theater in …
Am 21.02.2025 lädt die Stufe Q2 herzlich zur Abi-Gala ein! Ab 18 Uhr erwartet Sie im Forumunserer Schule ein spannender Abend mit mitreißendem Programm und …
Große Freude in der Redaktion des Schülerzeitungsmagazins „Standpunkt“: Das Online-Magazin wurde wieder vom Landes-Ministerium für Schule und Bildung NRW für den Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2024/2025 …
Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe an der Gesamtschule Hardt sind ab sofort bis zu den Sommerferien möglich. Bitte vereinbaren Sie zur Anmeldung einen Termin mit …
Den Download für den Abgabezettel finden Sie hier:
Wie bereits an den Schnuppernachmittagen angekündigt, gibt es ab dem Schuljahr 2025/26 neben den Neigungsklassen Bili, MINT und Allrounder auch eine Sportklasse. In die Sportklasse …
Im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Redesign Your School“ arbeiteten Schüler*innen der Gesamtschule Hardt zusammen mit Schüler*innen aus den Niederlanden und Frankreich an Ideen für eine nachhaltige …
Unser Ausflug in die Niederlande Am 2. Dezember sind wir, die Klassen 7.2 und 7.3 der Gesamtschule Hardt, zu unserer Partnerschule, dem Connect College, nach …
Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir auch in diesem Jahr an drei Nachmittagen der offenen Tür unsere drei Profile vorgestellt. Mit großer Freude …
Text: Standpunkt-Redaktion, Fotos: Matthias Stutte, Theater MG/KR Am Donnerstag hatte sich die gesamte Stufe 6 mit ihren Lehrer*innen auf den Weg ins Theater Mönchengladbach gemacht, …
Sporttest: Die Ergebnisse des Sporttestes werden mit den offiziellen Anmeldungen im Februar ausgegeben.Wir bitten um Ihr Verständnis. Anmeldezeiten der Gesamtschule Hardt für den neuen …
Getreu dem Zitat „Wir riefen Arbeitskräfte, und es kamen Menschen“ (Max Frisch, 1965)“ fand für die Geschichtskurse der Jahrgangsstufe EF ein spannender Workshop zum Thema …
Für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern findet am Dienstag, den 28. Januar 2025, ab 18.00 Uhr im Forum eine Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe unserer Schule und …
Mit dem WP I NW-Kurs (Jg. 9 mit Frau Hogrebe) hatten wir am 13.11.24 ein doppelstündiges Projekt. Dieses Projekt wurde geleitet von Jan Meyerfeldt und …
Royal Shakespeare Company London: Schauspieler Julius D’Silva zu Gast an der GE Hardt Ein ganz besonderes Highlight für alle Shakespeare-Fans und diejenigen, die es noch …
Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.1 gezeigt, wie kreativ und vielseitig Lernen sein kann. Ausgehend von selbstverfassten Fabeln …
Mönchengladbach, 15. November 2024 – Die Gesamtschule Hardt hat einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltbildung gemacht: Am 14. November wurde auf dem Schulgelände …
Die Schülervertretung der Gesamtschule Hardt hat eine Typisierungsaktion ins Leben gerufen. Am 18.11. gab eine eine Informationsveranstaltung, bei der zwei Volunteers der deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) …
Die für den Zeitraum vom 08.11.2024 bis 15.11.2024 freigestellten drei Schüler der Gesamtschule Hardt kehren allesamt erfolgreich von den Deutschen Meisterschaften im Poolbillard aus dem …
Alle 12 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit dieser schockierenden Diagnose konfrontiert, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche. Oft ist die einzige Chance auf Heilung …
Anfang November besuchten die Lerngruppen 7.1 und 10.1 anlässlich des Allerheiligentages den nahegelegenen Soldatenfriedhof an der Louise-Gueury-Straße. Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern die …
Wir hatten in der vergangenen Woche die Freude, Schülerinnen und Schüler aus den Niederlanden und Frankreich zu einem intensiven und vielfältigen Austausch im Rahmen des …
Am Donnerstag und Freitag vor den Herbstferien fand die jährliche SV Fahrt in derSchule statt. Die Klassen- und Stufensprecherinnen trafen sich am Donnerstag morgen im …
Die Klasse 7.1 von Herrn Meis und Frau Salwasser sind erneut Sieger des E-WASTE RACE verteidigen damit nicht nur den Sieg aus dem letzten Jahr, …
Heute ist im Lokalteil der Rheinischen Post Mönchengladbach ein Beitrag zum ersten Treffen derRedakteure erschienen. Die „Standpunkt“-Redaktion der Gesamtschule Hardt ist längst über ihre Ursprünge …
In den Sommerferien hat der 1.PBC Neuwerk 1970 e.V. zwei Schüler der Gesamtschule Hardt in der Sportart Pool Billard nach Slowenien entsandt, um an der …
Derzeit formiert sich im Rahmen der Creative Space AG ein neues Schülermedium. Unter derLeitung von Dorothée Vollmer sammeln medienbegeisterte Schüler:innen der Klassen 7-10 Ideenfür einen …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Kinder der vierten Grundschuljahrgänge! Ihre Kinder und Sie haben bestimmt schon intensiv darüber nachgedacht, wie es nach der Grundschule weitergeht. …
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, im folgenden Dokument findet man unser vielfältiges und spannendes AG-Angebot für das Schuljahr 2024/2025. Viel Spaß beim Lesen! Falls das PDF-Dokument …