Nach 3 Jahren fand nun der zweite Austausch mit unserer Partnerschule Liceo Ginnasio Melchiore Gioa aus Piacenza statt. Vom 11. Juni bis zum 16. Juni besuchten …
Salvete amici – Latein-Austausch Piacenza und GE Hardt –Besuch aus Italien

Nach 3 Jahren fand nun der zweite Austausch mit unserer Partnerschule Liceo Ginnasio Melchiore Gioa aus Piacenza statt. Vom 11. Juni bis zum 16. Juni besuchten …
Nach der Schule ein Auslandsjahr? Mit dem Voltaire-Programm* des Deutsch-Französischen Jugendwerkes können Schülerinnen und Schüler bereits in der Mittelstufe Auslandserfahrungen in Frankreich und Deutschland machen. Marie Bouhier aus …
Dass selbst eingefleischte Niederrheiner erst durch einen Besuch unserer chinesischen Gäste erfuhren, was sich hinter dem Begriff „Pepse“ verbirgt, nämlich der Rheinische Sauerbraten, gehört zu …
…vier Länder und fünf Tage voller Workshops, Sport-, Koch- und Kulturevents und jede Menge Spaß und neue Freundschaften mit Erasmus+. Wie ernähre ich mich gesund und halte mich fit? …
Nachgefragt – Bilingualität an der GE Hardt Léon Michels (Q2) hier im Gespräch mit Sean Levey (EF) über seine Sprachen- und Austauscherfahrungen an der GE …
Viele Grüße aus dem Musée de la Piscine in Roubaix schicken die Schülerinnen und Schüler, die zur Zeit eine Woche lang ihre Austauschpartner im französischen …
sind die zehn ehemaligen bilingualen Schülerinnen und Schüler aus der Stufe 12, die sich gerade in Warschau zu einem europäischen Arbeitstreffen aufhalten.
Kürzlich fand bereits die 25. Begegnung zwischen der Gesamtschule Hardt und unserer Partnerschule Lycée Baudelaire aus Roubaix statt.
Die Schule bietet unterschiedliche Austauschprogramme an, die sich an einzelne Schülerinnen und Schüler bestimmter Klassen, Kurse oder Lerngruppen wenden. Die Dauer der einzelnen Austausche ist variabel. Twyford …