Kein anderer als der Borussia Sportdirektor Max Eberl nahm als Vorleser im Sessel des Selbstlernzentrums Platz und überraschte die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe …
Vom Chefsessel in den Vorlesesessel

Kein anderer als der Borussia Sportdirektor Max Eberl nahm als Vorleser im Sessel des Selbstlernzentrums Platz und überraschte die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe …
Die Folien zum Elternabend können Sie hier noch einmal nachblättern: Präsentation des Elterninformationsabends
Wisst ihr, was das ist? Bei diesen „unglaublichen Maschinen“ werden Dominosteine, aber auch Alltagsgegenstände so angeordnet, dass sie eine Kettenreaktion auslösen.
Unsere alte Homepage war über viele Jahre ein treuer Wegbegleiter, aber manchmal muss man einfach mit der Zeit gehen. Deswegen verabschieden wir uns mit einem lachenden …
Europäischer Tag der Fremdsprachen: Da staunten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen nicht schlecht, als im dunklen Forum plötzlich Licht auf die …
Aus den Händen des Jury-Vorsitzenden Herrn Jürgen Steidel (2. von links) erhielt die Gesamtschule Hardt zum dritten Mal das Siegel „Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“, das …
Wer weiß eigentlich, dass auf dem Schulhof der Schule die Skulptur eines weltberühmten Künstlers steht? Seit dem Besuch der Volontärin des Abteiberg Museums bestimmt …
Fotografie in der Q1 Das Verhältnis von Figur und Raum ist im Alltag kaum bewusst. Erst wenn es unangenehm wird, z.B. der Zug zu voll …
In einer fröhlichen Einschulungsfeier hieß die Schule alle Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen willkommen. Getreu dem Motto des vorherigen ökumenischen Gottesdienstes „Wie ein …
Die Schülerinnen und Schüler der MINT-Klasse 8.1 besuchten zusammen mit ihren Klassenlehrern Frau Klinger und Herrn Reichartz die Biologische Station Krickenbecker Seen in Nettetal. Die Exkursion …
Viel Lesespaß wünscht die Klasse 5.2 allen Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage. Eine Leseempfehlung haben sie auch und sprechen sich damit deutlich für das Buch …
„Wir Schüler haben monatelang hart daran gearbeitet, unsere Vorstellungen so gut es geht zu visualisieren. Außerdem wurden erste Treffen mit Politikern abgehalten um eine mögliche …
Nicht nur die Queen war in dieser Woche zu Besuch in Deutschland, auch Schüler und Schülerinnen der Twyford High School, unserer Partnerschule aus London. Nach …
Seit dem Schuljahr 2015/2016 sind die Gesamtschule Hardt und das Gymnasium Rheindahlen Standorte der NRW-Sportschule Mönchengladbach. Damit ermöglicht die Stadt Mönchengladbach sportlich talentierten Schülerinnen und …
Förderung von Interessen und Stärken in Arbeitsgemeinschaften z.B. in Sprachen, Medien, Naturwissenschaften und Technik, Soziales, Sport AGs Stufe 5-6 Hockey, Tennis (GHTC) Fussball (Borussia) Jonglieren Klettern Trampolin …
Zusammenarbeit Schule und Borussia Mönchengladbach Die Gesamtschule Hardt ist vom DFB als Eliteschule des Fußballs anerkannt. Sie übernimmt bei Fußballtalenten die Koordinationsarbeit zwischen Schule, Internat, Training …
Schulpartnerschaften London, Twyford Church of England High School (GB) Roubaix, Lycée Baudelaire, Lyon (F) Lyon, Sainte Marie La Verpillière (F) Talavera de la Reina, IES Ribera del Tajo (SP) …
Unsere neue Online-Schülerzeitung Rampenlicht existiert erst seit einem halben Jahr. Trotzdem wurde sie nun vom SPIEGEL mit dem zweiten Preis in der Kategorie Online-Auftritt ausgezeichnet. …
Projektorientiertes Arbeiten – das ist Unterricht von Morgen, der an der Gesamtschule in Hardt bereits in vielen Fächern heute schon zum Alltag gehört. So konnten …
Die internationalen Schülergruppen aus Spanien, Frankreich, Polen und Deutschland präsentierten am 12. Januar ihre innovativen städtebaulichen Ideen vor einer Fachjury. Die internationalen Austauschteams hatten sich …
Am 28. Mai 2015 fand in Düsseldorf die Zertifizierungsfeier für das Exzellenznetzwerk MINT SCHULE NRW des Bildungswerks der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft (BWNRW) und der Landesvereinigung der …
Auf ihrer ersten professionellen Pressekonferenz durfte die Rampenlicht Redaktion und die Online AG der Stufen 5 und 6 heute Vertreter der lokalen Presse begrüßen und …
Im Technikunterricht haben wir doch auch schon Bleche gekantet oder an der Drehbank gearbeitet. Genauso wie hier bei der Produktion.“ Dies bemerkten erstaunt die Schülerinnen …
Im Kunstunterricht der Stufe 13 konnten die Schüler ihre gestaltete Umwelt untersuchen. In den Stunden wurden die Themen und Prinzipien des Bauhauses aufgegriffen. Dabei wurden die Funktionen bestimmter …
Marc Feger und Tim Dornseifer erlebten über zwei Jahre technische Problemlösungen und naturwissenschaftliche Forschung an Hochschulen und in der Industrie und erhielten nach Vorlage einer …
Für die Berufs- und Studienwahlorientierung sind folgende Praktika vorgesehen: Stufen 9+10, jeweils zweiwöchige Schülerpraktika zur ersten Orientierung und Kontaktknüpfung zu ansässigen Betrieben und Unternehmen Stufe 12, …
Im Kontext einer Unterrichtsreihe zur Fotografie in der Kunst wurden mehrere eigene Fotos von den Schülern erstellt.
Erweitertes Fremdsprachenangebot Die Sprachenfolge der Gesamtschule Hardt sieht folgende Fächer vor: Englisch ab Klasse 5 Französisch ab Klasse 6 Latein ab Klasse 8 Spanisch ab …
Gemeinsames Lernen Die Gesamtschule Hardt integriert Schülerinnen und Schüler unterschiedlichen Leistungsstandes, verschiedener nationaler und sozialer Herkunft sowie individueller Begabungen und Neigungen Die Lehrerinnen und Lehrer …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.