Wer nicht weiß, was das ist, muss erscheinen, wer weiß, was es ist, wird sowieso kommen: Donnerstag, 11.05.2017, 19:30 Uhr Es gibt keine Karten zu …
Der Literaturkurs der Q1 lädt zum Poetry Slam

Wer nicht weiß, was das ist, muss erscheinen, wer weiß, was es ist, wird sowieso kommen: Donnerstag, 11.05.2017, 19:30 Uhr Es gibt keine Karten zu …
Die Klasse 6.3 berichtet über ihren Gewinnerausflug des Sommerleseclubs: Unsere Klasse hat sich im letzten Sommer entschieden, dass sie am Sommerleseclub 2016 teilnehmen wird. Somit war Lesen …
Ein besonderes Bild der Stufe bot sich im Laufe der Mottowoche, als sich (fast) alle als Hippies um den VW-Bulli aus dem Jahr 1954 gruppierten. …
Nach 10 Jahren sind in diesem Jahr auch wieder die Mädchen der WK IV zu den Stadtmeisterschaften angetreten, die gegen starke Gegnerinnen einen sehr überzeugenden …
Zum zweiten Platz bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Fußball der WK IV gehen unsere Glückwünsche an die Mannschaft, Frau Metzler und Frau Hildebrand sowie an …
Wie im schulinternen Lehrplan für das Fach Erdkunde vorgesehen, gehört eine Exkursion im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Städte als komplexe Lebensräume zwischen Tradition und Fortschritt“ zur Obligatorik – …
Über 2 Wochen in der Realität der Arbeitswelt berichtet die Redakteurin beim Magazin GURU Emily Wintgens aus der Klasse 9.4.
Die Bili Klasse 7.4 grüßt von der Tower Bridge Tief beeindruckt ist die bilinguale Klasse der Stufe 7 von den britischen Bildern, die sie überwiegend …
Mit einem souveränen 63 : 18 sind die Schüler der Basketball-AG Stadtmeister geworden (WK IV).
– Impressionen von unserer Fahrt nach Krakau, Auschwitz und Birkenau im Februar 2017 Mit 24 Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe sowie drei begleitenden LehrerInnen …
25 Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 haben sich über die Karnevalstage mit Herrn Paeßens, Frau Posanz und Frau Schmitz auf den Weg nach Auschwitz, …
Dass selbst eingefleischte Niederrheiner erst durch einen Besuch unserer chinesischen Gäste erfuhren, was sich hinter dem Begriff „Pepse“ verbirgt, nämlich der Rheinische Sauerbraten, gehört zu …
Vor drei Monaten hatten sie sich in Peking verabschiedet – nun sind die Schülerinnen und Schüler der 15. Mittelschule aus der chinesischen Hauptstadt bei uns …
Viele Grüße aus dem Ahrntal schicken die Schülerinnen und Schüler der Stufe EF.
Mit einem Goldenen Buch und einem großen Geschenkesack, aber ganz ohne Knecht Ruprecht, hat heute der Nikolaus in den fünften Klassen vorbeigeschaut.
Vielen Dank an den Förderverein für den Baum – und an Herrn Amels mit der 5.4 für’s Schmücken!
Die Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr am Austauschbesuch der 15. Mittelschule in Peking teilnehmen, grüßen mit Fotos vom Vogelnest und der Mauer.
Mit noch etwas Müdigkeit in den Knochen von der durchflogenen Nacht schicken die zwanzig Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der
Sonne satt in England, Belgien & auf dem Ijsselmeer … Bevor der Schulalltag und die Vorbereitungen auf die zentralen Prüfungen der Klasse 10 anstehen, hieß …
Auf die Plätze – fertig – los! Mit einem ökumenischen Gottesdienst in Sankt Nikolaus und einer kurzen Feier im Forum der Schule haben 116 Schülerinnen und Schüler …
Hoch effizient haben die 79 Abiturientinnen und Abiturienten am Tag des Abi-Streichs den Unterrichtsbeginn verzögert.
Im Rahmen unseres umfangreichen AG – Angebots findet auch in AG „Kochen und Backen“ großen Zuspruch innerhalb der Schülerschaft.
Für zwei Tage übernahmen 30 Abiturientinnen und Abiturienten in einem Planspiel die Rolle von EU-Parlamentariern und verhandelten über die Gesetzgebung zur europäischen Asylpolitik.
zeigten sich am Wochenende die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Erdkunde von Herrn Amels während ihres Besuches im Deutschen Bundestag im Rahmen ihrer Exkursion. Die zukünftigen …
Schon zwei Mal war das Body + Grips – Mobil in der Gesamtschule Hardt zu Besuch, doch nun sollte dies nicht mehr möglich sein, weil das attraktive Programm …
Dass sie aber so lange unterwegs sein würden, hatte niemand gedacht. Doch von Anfang an: Zur Einschulung am 12. August …
Wie in jedem Jahr verbrachten über hundert Schülerinnen und Schüler der EF im Rahmen der Kennenlernfahrt die einwöchige Skifreizeit im Arntal. Kaum zu glauben, dass …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.