Ein Rückblick aus Schüler:innen-Sicht auf das Jahr 2021 an der Gesamtschule Hardt. 2021 war ein Jahr voller Gemeinschaft, Freude, Herausforderungen und schöner Erinnerungen, und das …
Das war 2021 an der Gesamtschule Hardt.

Ein Rückblick aus Schüler:innen-Sicht auf das Jahr 2021 an der Gesamtschule Hardt. 2021 war ein Jahr voller Gemeinschaft, Freude, Herausforderungen und schöner Erinnerungen, und das …
„Wirtschaft, Banken, Börse“, so heißt der Oberstufen-Projektkurs an der Gesamtschule Hardt, bei dem die finanzielle Allgemeinbildung im Fokus steht. Geleitet wird der Kurs von Liane …
Haben Sie schon einmal an der Kasse gestanden und dabei ihr Wissen über Integralrechnung oder Wahrscheinlichkeitsrechnung angewendet? Nach der Schule bezweifeln wir oftmals, dass uns …
Für alle Schülerinnen und Schüler der EF steht die LK-Wahl an. Leider können wir pandemiebedingt dazu keine Infoveranstaltung im Forum durchführen. Die von Herrn Dr. …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, hier wollen wir Sie über einen neuen Lernbereich für Ihr Kind, den Wahlpflichtbereich (WP), informieren, damit Sie gemeinsam ein Fach aus …
Spaten geschnappt, raus vor die Tür und reichlich Blumenzwiebeln im Gepäck – mit vereinten Kräften hat die Klasse 5.3 dafür gesorgt, dass es auch im …
Am Mittwoch, dem 30.09.2020, stand für die bilinguale Klasse 9.4 ein Ausflug zur Textilfabrik Cromford in Ratingen auf dem Programm. Nachdem das Thema „The Industrial …
Der Hardter Wald —Wenn das Abenteuer direkt vor dem Schultor wartet Zwei Tage lang erlebten die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5 gemeinsam mit ihren KlassenlehreInnen und …
Gemäß ihrem Motto „ Kinder und Jugendliche stark zu machen, bevor andere ihre Schwächen ausnutzen“ bietet die theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück (tpw) mit ihren Programmen Möglichkeiten …
Die 116 neue Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 sind nun da. Herr Nicolai auf der Leiter, das Hausmeisterteam mit der Leiter, Frau Wagner mit …
Für unsere Q2 sind heute 13 Schuljahre zu Ende gegangen. Die letzte Etappe unter Coronabedingungen mit Prüfungsmarathon war für alle Beteiligten noch einmal richtig anstrengend …
Der Kurs „Wirtschaft, Banken, Börse“ ist neu zum Angebot der Projektkurse in der Q1 hinzugestoßen. Zum Start dieses Projektkurses der Q1 unter Leitung von Frau …
Matthias Schmitz (Q1) ist auf der landwirtschaftlichen Messe „EuroTier“ in Hannover auf einen Betrieb aufmerksam geworden, der Praktikumsstellen anbietet. Nach erfolgreicher Absolvierung seines Praktikums dort …
Nun sind sie wieder zurück: unsere Schülerinnen und Schüler der EF, die mit Lehrkräften und ehemaligen Schülern eine Woche im Ahrntal verbracht haben: Skikurse, Snowboardkurse …
McVamp – ein englischsprachiges „Vampirical“ für Stufe 6 Wer hätte gedacht, dass die wichtigste Frage nach der Zeugnisvergabe am Freitag nicht lautete, „Und wieviele Einsen …
Informationen für die neuen zukünftigen Fünftklässler und die an der Gymnasialen Oberstufe Interessierten Die Anmeldungen für die zukünftige Stufe 5 finden am Samstag, 1.2.20, von …
„Soyez les bienvenus!“ hieß es, als die Schülerinnen und Schüler des Q1-Französischkurses ihre correspondants vom Lycée Baudelaire in Roubaix im Selbstlernzentrum der Schule zu einem …
… kommt bestimmt und deshalb hat die 7.3 mit ihrem Klassenlehrer Herrn Berthoud Blumenzwiebeln gepflanzt. Vielen Dank, liebe 7.3 – im März und April erfreuen …
Spaziergang nach Xanten, dort eine Rallye machen und bummeln, spielen am See, ein Besuch im Archäologischen Park … und einfach: sich bei allem besser kennenlernen. …
Der Satz „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ liest sich irgendwie abgedroschen. Dennoch möchten wir ihn hier verwenden, weil wir einfach nicht wissen, wie …
Das Programm „Gewaltfrei Lernen“ gehört seit Jahren zum Programm für die neuen Schülerinnen und Schüler im 5. Jahrgang und deren Eltern. Nach einem sehr gut …
Das letzte gemeinsame Jahr der Stufe 10 startet traditionell mit einer Stufenfahrt nach England, Worriken und an oder besser: in die Nordsee. Hier genießen und …
Am Mittwoch konnten wir unsere neue Stufe 5 bei schönstem Wetter und in bester Laune empfangen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Hardt …
Am Mittwoch wurden 110 Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 mit einem feierlichen Festakt verabschiedet. „Walk of fame – 110 Sterne gehen auf“ lautete ihr …
„BORKUM!“ – Das antworten fast alle Schülerinnen und Schüler, die man fragt, was ihnen besonders gut an der Gesamtschule Hardt gefällt. Der aktuelle 6er Jahrgang …
Viele Grüße schicken uns die Schülerinnen und Schüler der 10er Französischkurse, die mit Frau Bräutigam, Frau Gärtner und Herrn Poschen drei ausgefüllte Tage in Paris …
Hartelijk welkom – so hieß es, als die Gäste aus unserer Partnerschule in Echt (NL), dem Connect College, zum Rückbesuch in Hardt eintrafen. Zu Sinter …
Veranstaltung des Vereins „Aktiv für MG“ zur Europawahl im Jugendclub Westend Anlässlich der anstehenden Europawahl am 26.05.19 stellten sich Herr Dr. Berger (CDU), Frau Kammerevert …
Bevor es für sie in die letzte reguläre Schulwoche ging, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Erdkunde-Leistungskurse aus der Q2 auf den Weg nach …
Die auf dem Infotermin präsentierten Folien können Sie hier nachlesen: Bedeutung des Wahlpflichtunterrichts Arbeitslehre Französisch Naturwissenschaften
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.