CHANCENGLEICHHEIT

Gewaltfrei lernen – Gemeinsam stark

Unsere zugewanderten Schülerinnen und Schüler und ihre Paten im kultursensiblen Konflikttraining „Warum siehst du mir nicht in[…]

Schüler helfen Schülern

Dienstags nach Schulschluss bleiben die Klassenräume im Erdgeschoss des Altbaus nicht leer. Aus unterschiedlichsten Klassen und Stufen[…]

STIFF UPPER LIP*

Die Bili Klasse 7.4 grüßt von der Tower Bridge Tief beeindruckt ist die bilinguale Klasse der Stufe[…]

Allrounder in der Stufe 8

Ein spannender Tag im Radioprojekt der Allrounder-Klassen: Fragen entwickeln, die Technik erkunden, sich auf den Weg machen[…]

Die bilinguale Neigungsklasse

Warum „bilingualer Unterricht“? Unsere globalisierte Welt und das wirtschaftlich und politisch zusammenwachsende Europa werden an die heutigen[…]

OFFENE SCHULLAUFBAHN

Die offene Schullaufbahn an der Gesamtschule Hardt wird begleitet durch eine regelmäßige und individuelle  Laufbahnberatung  

DIFFERENZIERUNG STATT SITZENBLEIBEN

Förderung von bestmöglichen individuellen Abschlüssen: alle Abschlüsse in einer Schulform (vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur) eine Fachleistungsdifferenzierung[…]

GEMEINSAMES LERNEN

Die Gesamtschule Hardt integriert Schülerinnen und Schüler unterschiedlichen Leistungsstandes, verschiedener nationaler und sozialer Herkunft sowie individueller Begabungen[…]

NEIGUNGSKLASSEN

An der Gesamtschule Hardt gibt es ab der Stufe 5 drei Neigungsklassen: Die Allrounder-Klasse für Schülerinnen und[…]

CHANCENGLEICHHEIT

Gemeinsames Lernen Die Gesamtschule Hardt integriert Schülerinnen und Schüler unterschiedlichen Leistungsstandes, verschiedener nationaler und sozialer Herkunft sowie[…]