MINT Projekte u. Wettbewerbe

Was Blutspritzer am Tatort verraten – erklärt von Dr. Mark Benecke

In einer Videokonferenz am vergangenen Dienstag hatten nun auch die Schüler*innen der Kurse des Wahlpflichtfachs Naturwissenschaften aus[…]

Projektkurs Nanotechnologie

Warum ist der Himmel blau… … und kann morgens und abends auch rötliche Farben annehmen? Die Antwort[…]

Internationaler Austausch: Zurück aus den USA

Making Lifelong Bonds with the Lancers Sometimes time flies faster than you think – especially when you[…]

Unterwegs mit dem German American Partnership Program (GAPP)

Am Donnerstag vor den Ferien haben sich Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe der Gesamtschule[…]

Internationaler Austausch mit der Lakeshore High School

17 Uhr MEZ – 10 Uhr Ortszeit in Chicago Zum ersten Mal treffen sich die Schülerinnen und[…]

MINT-Klasse im JuLab des Forschungszentrums Jülich

Das MINT-Programm für unsere MINT-Neigungsklasse sieht für die Stufen 8, 9 und 10 jeweils eine Fahrt zum Schülerlabor[…]

Chemie-Olympiade 2016

Fabienne, Teresa und Torben drücken wir die Daumen, haben sie doch die zweite Runde der Chemie-Olympiade erreicht.

Schülerinnen entwickeln das Auto der Zukunft

Im Abschlusskongress „Auto der Zukunft – (M)eine Idee weiter“ in der Universität zu Köln stellten die Schülerinnen der[…]

Projekt: Auto der Zukunft

„Mädchen und Autos“, dieses Projekt finanziert die Ford-Stiftung. Schülerinnen der Stufe 8 befassten sich einige Monate lang mit dem[…]

Der Neugiertest

Dass Obst und Gemüse für eine ausgewogene Ernährung bekanntlich unerlässlich ist, weiß mittlerweile jedes Kind. Aber wie[…]

Die Roboter AG schafft es ins Deutschlandfinale

„Rap the Scrap-Roboter reduzieren, verwalten und recyceln Müll“, so lautet das Thema der diesjährigen World Roboter Olympiade. Einmal im[…]

Internationale Projektarbeit: Erasmus+

 Es gibt Probleme, die nicht nur ein Land betreffen. Um für so ein Problem eine Lösung zu[…]

Auto der Zukunft – (m)eine Idee weiter

Auf dem Messestand des Ministeriums für Schule und Weiterbildung  (MSW) stellten Mädchen aus der  Stufe 8 ihre[…]

Praxistage bei Scheidt&Bachmann

Im Technikunterricht haben wir doch auch schon Bleche gekantet oder an der Drehbank gearbeitet. Genauso wie hier[…]