Viele Grüße schicken uns die Schülerinnen und Schüler der 10er Französischkurse, die mit Frau Bräutigam, Frau Gärtner und Herrn Poschen drei ausgefüllte Tage in Paris …
Paris – Ville merveilleuse

Viele Grüße schicken uns die Schülerinnen und Schüler der 10er Französischkurse, die mit Frau Bräutigam, Frau Gärtner und Herrn Poschen drei ausgefüllte Tage in Paris …
Hartelijk welkom – so hieß es, als die Gäste aus unserer Partnerschule in Echt (NL), dem Connect College, zum Rückbesuch in Hardt eintrafen. Zu Sinter …
Bevor es für sie in die letzte reguläre Schulwoche ging, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Erdkunde-Leistungskurse aus der Q2 auf den Weg nach …
42 students. 2 weeks. 1 goal. A countless number of unforgettable experiences. Our sister school exchange programme has been staggering. We all share the memories …
Aus London erreichen uns die Grüße der bilingualen Neigungsklasse 8.4, die bei herrlichstem Wetter unserer Partnerschule Twyford Church of England High School in London einen …
Was bedeutet es in Europa zu leben? Wie soll Europa mit den Herausforderungen der Zukunft umgehen? Welche Chancen und Möglichkeiten bietet Europa jungen Menschen? Über …
Mönchengladbach hat seine besten Nachwuchs-Mathematikerinnen und Mathematiker gefeiert: Maresa, Tobias, Fiona, Wim und Lukas, allesamt aus der MINT-Klasse 7.1, kamen mit ihren Eltern zur Siegerehrung, …
Während die Allrounder der 8.2 über’s Eis liefen, ging es für die Allrounder der 8.3 in die Höhe: Im Rahmen ihres Sportunterrichts besuchten sie den …
Im Rahmen des Sportprojektes ging es für die 8.2, in Begleitung von Frau Schröder und Frau Hildebrand, nach Grefrath ins Eissportzentrum. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten …
Foto: Ariane Wellers Erneute Teilnahme bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Pool Billard Nachdem Felix Wellers bei den von Oktober 2018 bis Dezember 2018 stattgefundenen Landesmeisterschaften …
Der Besuch des alljährlichen „Rundgang“ der Kunstakademie Düsseldorf ist mittlerweile für die Kunstkurse unserer EF zur Tradition geworden. In diesem Jahr machten sich fast 120 …
…the winner of the job interviews. Rückblick auf ein spannendes Erasmus+ Projekt ‚Creating & developing your future‘.
Warum ist der Himmel blau… … und kann morgens und abends auch rötliche Farben annehmen? Die Antwort unter anderem auf diese Frage wurde im Laufe des …
Am 16. Januar begrüßt die Gesamtschule Hardt die Schülerinnen und Schüler ihrer ErasmusPlus-Partnerschulen aus Frankreich, Spanien und Polen. Mit einem großen Bewerbungswettbewerb und entsprechendem Rahmenprogramm richtet …
Bester Online-Auftritt 2018 – so lautet das Urteil der Jury mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesagentur für Arbeit, des Online-Portals Befootec und des Meramo Verlags, und …
Ein herzlicher Glückwunsch geht an die Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 8 und 9 – und ihren Lehrer Herrn Leimert – zur bestandenen DELF-Prüfung …
Throwback zum Sommer: Der SommerleseClub der Stadtbibliothek eröffnete in diesem Jahr seine 13. Saison. Ziel des innovativen Leseförder-Projektes ist, die Lesekompetenz von Schülern weiterführender Schulen in …
Wie im Unterricht das Thema „Europa“ zum Thema werden kann – das war die die Fragestellung, mit der sich Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Planspielentwickler, …
Unsere Schule zeichnet sich als Europaschule durch zahlreiche unterrichtliche sowie außerunterrichtliche Aktivitäten auf internationaler Ebene aus, in denen unsere Schülerinnen und Schüler in den Austausch …
Der Nikolaus hat heute beim Hausmeister, Herrn Kroll, vorbeigeschaut und lauter Weckmänner vorbeigebracht, die er in alle Lehrerzimmer verteilt hat. Unsere Allrounder haben gestern im …
Im Rahmen des Programms Brigitte Sauzay befindet sich Merle aus der Stufe 10 zur Zeit auf La Martinique. Sie absolviert dort den Rückbesuch dieses individuellen …
Wie schon die Jahre zuvor hat der Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach die Schule besucht, um den fünften Klassen im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages aus einem …
Viel hat nicht gefehlt, der Spaß am wenigsten – unsere Schulmannschaft holt sich den dritten Platz bei der Stadtmeisterschaft im Basketball der WKI (Jahrgänge 2000 …
Woher kommt unser Zucker? Wie kommt der Zucker in die Zuckerrübe und was haben Kalk und Verdampfung mit der Zuckerherstellung zu tun? Diesen und anderen …
ZIMMER FREI Unter dieses Motto hat das Kollegium der Gesamtschule Hardt die Abschiedsfeier für den langjährigen Stellvertretenden Schulleiter Clemens Braun gestellt: Einspieler vom Außenreporter, Hausmusik, …
Voller Erwartung posieren unsere US-amerikanischen Partner und lächeln in die Kamera. In weniger als einem Monat ist es nämlich soweit: 22 Schülerinnen und Schüler der …
Nun sind sie da, die neuen 5er! Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 haben sie mit einer Schwarzlichtpräsentation willkommen geheißen. Die mitgebrachten selbst gebastelten Hände …
5 Jahre nach der Zertifizierung stand am Ende des Schuljahres 2017-2018 der Besuch eines Vertreters der ARGEUS an, der sich ein Bild im Rahmen der …
„Höher, Schneller, Weiter“ Der Gegenbesuch der englischen Austauschschule Twyford Church of England High School aus London endete auch dieses Jahr am letzten Schultag vor den …