© 2025 GESAMTSCHULE HARDT
Die für den Zeitraum vom 08.11.2024 bis 15.11.2024 freigestellten drei Schüler der Gesamtschule Hardt kehren allesamt erfolgreich[…]
Ein besonderes Highlight erwartete die 6.2 zusammen mit ihren Klassenlehrern Frau Beims und Herrn Petermann zum Ende[…]
Mit großer Freude haben wir gerade erfahren, dass wir für die kommenden drei Jahre erneut als MINT[…]
In einer Videokonferenz am vergangenen Dienstag hatten nun auch die Schüler*innen der Kurse des Wahlpflichtfachs Naturwissenschaften aus[…]
Unterricht einmal anders: Einen außergewöhnlichen NW-Unterricht konnten unsere beiden MINT-Klassen 6.1 und 6.2 am vergangenen Freitag erleben.[…]
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, hier finden Sie den Elternbrief, in dem wir Sie über die nächsten Wochen[…]
Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler, auch liebe Kolleginnen und Kollegen! in der nächsten Woche geht der[…]
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte! Nach mehreren Tagen intensiver Vorbereitung stehen wir nun kurz vor der Wiederöffnung der[…]
Weder der Unterricht noch die Berufsberatung kann nach den Ferien in der gewohnten Art stattfinden. Bis auf[…]
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler! In aller Kürze möchte ich Sie darüber informieren, wie[…]
Wie Sie vielleicht den Medien entnommen haben, erfolgt zur Zeit am Vormittag (Do., 16.4.20) der Bericht der[…]
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte! Zu Beginn der diesjährigen Osterferien möchte ich mich bei Ihnen melden – mit[…]
Auch wenn die Klassen schon wie in den Ferien verwaist waren, der Schulhof leergefegt und kein Lachen[…]
Im Dezember 2019 haben sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hardt mit dem Thema „Menschenrechte“ auseinandergesetzt[…]
Nach einem Erlass vom 24. März 2020 soll der Versand der sogenannten „Blauen Briefe“ (Monita) aufgrund der[…]
Wie schon von den Medien veröffentlicht, finden sowohl die Abiturprüfungen als auch die Zentralen Abschlussprüfungen in diesem[…]
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Wie Sie vielleicht den Medien entnommen haben, hat das Ministerium für Schule und[…]
Liebe Eltern, wie Sie den Medien vielleicht entnommen haben, hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales[…]
Wie uns das Ministerium für Schule und Bildung informiert hat, werden alle Schulen im Land NRW zum[…]
Schülerinnen und Schüler aus der Partnerstadt Roubaix zu Gast Während sich die Schülerinnen und Schüler der Stufe[…]
Der Kurs „Wirtschaft, Banken, Börse“ ist neu zum Angebot der Projektkurse in der Q1 hinzugestoßen. Zum Start[…]
Matthias Schmitz (Q1) ist auf der landwirtschaftlichen Messe „EuroTier“ in Hannover auf einen Betrieb aufmerksam geworden, der[…]
Nun sind sie wieder zurück: unsere Schülerinnen und Schüler der EF, die mit Lehrkräften und ehemaligen Schülern[…]
Vor den Weihnachtsferien besuchte Dina Wälter, die Musiktheater-Pädagogin von der Deutschen Oper am Rhein, einen Sportkurs der[…]
Besuch aus dem Ausland – A Visitor from Malta Letzten Freitag kamen die Englischkurse der 7.4, 8.4,[…]
Zwar war es nur eine kurze Fahrt … nach Echt in den Niederlanden, aber was dort am[…]
Das Programm „Gewaltfrei Lernen“ gehört seit Jahren zum Programm für die neuen Schülerinnen und Schüler im 5.[…]
Bei wunderschönem Wetter fanden am 18.9.2019 die Leichtathletik Stadtmeisterschaften im Grenzlandstadion statt. Von unserer Schule waren 46[…]
Einer schönen Tradition folgend, ging es am vorletzten Schultag wieder in die Sporthalle zum alljährlichen VMC 2019.[…]
„BORKUM!“ – Das antworten fast alle Schülerinnen und Schüler, die man fragt, was ihnen besonders gut an[…]
© 2025 GESAMTSCHULE HARDT. Created with ❤ using WordPress and Kubio