Heiß war es schon, aber dann ging doch alles gut, und wenn man sich die Fotos anschaut, die Frau Beims am Kontrollpunkt „ONKEL GUSTAV“ gemacht …
Sponsored Walk 2019

Heiß war es schon, aber dann ging doch alles gut, und wenn man sich die Fotos anschaut, die Frau Beims am Kontrollpunkt „ONKEL GUSTAV“ gemacht …
Das war der Ausruf, dessen Bedeutung die Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 und der EF am vergangenen Dienstag live erleben durften. Das Land NRW …
Viele Grüße schicken uns die Schülerinnen und Schüler der 10er Französischkurse, die mit Frau Bräutigam, Frau Gärtner und Herrn Poschen drei ausgefüllte Tage in Paris …
Hartelijk welkom – so hieß es, als die Gäste aus unserer Partnerschule in Echt (NL), dem Connect College, zum Rückbesuch in Hardt eintrafen. Zu Sinter …
Einen ganz Tag lang selber ausprobieren, womit sich Wissenschaftler im Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt (DLR) in Köln-Porz beschäftigen – diese Erfahrung machten nun 28 …
Beim „Vielseitigen Mannschaftswettkampf“ der Leichtathletik 2019 erreichte das Team der GE Hardt einen erfolgreichen 4. Platz. Selbst ein Regenschauer zum abschließenden 8-Min-Lauf konnte das Team …
Die Juniorwahl ist ein Schulprojekt zur politischen Bildung und wird anlässlich der Europawahl am 26. Mai 2019 bundesweit an über 3000 Schulen aller Schulformen der …
Am vergangenen Freitag präsentierten Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 ihre Eindrücke aus der Studienfahrt nach Auschwitz 1 und Birkenau im Forum der Gesamtschule Hardt. Im Rahmen dieser …
Upcycling-Projekte sind Thema im Unterricht des WP2 Kunstkurses der Stufe 10. Es geht hierbei um Design und Nachhaltigkeit. Upcycling bietet einen hohen Motivationsfaktor, denn es hat …
Veranstaltung des Vereins „Aktiv für MG“ zur Europawahl im Jugendclub Westend Anlässlich der anstehenden Europawahl am 26.05.19 stellten sich Herr Dr. Berger (CDU), Frau Kammerevert …
In die letzten Osterferien in ihrer Schullaufbahn verabschiedete sich heute die Abiturientia mit dem Motto „HOLLYWOOD“. Schöne Osterferien wünschen wir euch, aber auch allen Besucherinnen …
Bevor es für sie in die letzte reguläre Schulwoche ging, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Erdkunde-Leistungskurse aus der Q2 auf den Weg nach …
Die auf dem Infotermin präsentierten Folien können Sie hier nachlesen: Bedeutung des Wahlpflichtunterrichts Arbeitslehre Französisch Naturwissenschaften
Als Fußball-Stadtmeister der Jahrgänge 2005-2007 warteten auf unsere Jungs in der 1. Runde des Regierungsbezirks Düsseldorf starke Gegner. Nach einem 0:1 gegen den Stadtmeister des …
42 students. 2 weeks. 1 goal. A countless number of unforgettable experiences. Our sister school exchange programme has been staggering. We all share the memories …
Aus London erreichen uns die Grüße der bilingualen Neigungsklasse 8.4, die bei herrlichstem Wetter unserer Partnerschule Twyford Church of England High School in London einen …
Was bedeutet es in Europa zu leben? Wie soll Europa mit den Herausforderungen der Zukunft umgehen? Welche Chancen und Möglichkeiten bietet Europa jungen Menschen? Über …
Im Rahmen des Rückbesuches unserer US-amerikanischen Partnerschule Lakeshore High School forschen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam zum Themenbereich der Humanevolution. Ein Besuch im Neanderthal Museum, der …
Moving forward to a nuclear–free Europe Wie brisant das Thema Atomwaffen ist, zeigte sich erst im Februar diesen Jahres, als die USA aus dem INF–Vertrag …
Was vor fünf Monaten noch in weiter Ferne lag, wurde nun endlich Realität: Gestern morgen reisten unsere US-amerikanischen Freunde aus dem gemütlichen Stevensville, Michigan, in die …
Wie schon im vergangenen Jahr haben Schülerinnen und Schüler am Briefmarathon von Amnesty International teilgenommen. Zwei Berichten aus der Klasse 8.1 sind weitere Informationen und …
Eine besondere Französischstunde erwartete die „kleinen und großen“ Franzosen in der Gesamtschule MG-Hardt am Mittwoch um 13.00 Uhr im Selbstlernzentrum der Schule. Die Fachschaft „Französisch“ hatte …
Wenn einer den silbernen Löffel verdient hat, dann ist es Regina Sporken. Heute hat die Schulgemeinde Regina Sporken, die seit 1994 für das leibliche Wohl …
Im Rahmen des CARE-Projekts haben die DaZ-Schüler mit den LehrerInnen Frau Tenten und Herrn Bongarz unter dem Motto „Tag der Gemeinschaft“ bei traumhaftem Wetter einen …
Mönchengladbach hat seine besten Nachwuchs-Mathematikerinnen und Mathematiker gefeiert: Maresa, Tobias, Fiona, Wim und Lukas, allesamt aus der MINT-Klasse 7.1, kamen mit ihren Eltern zur Siegerehrung, …
Während die Allrounder der 8.2 über’s Eis liefen, ging es für die Allrounder der 8.3 in die Höhe: Im Rahmen ihres Sportunterrichts besuchten sie den …
Im Rahmen des Sportprojektes ging es für die 8.2, in Begleitung von Frau Schröder und Frau Hildebrand, nach Grefrath ins Eissportzentrum. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten …
Foto: Ariane Wellers Erneute Teilnahme bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Pool Billard Nachdem Felix Wellers bei den von Oktober 2018 bis Dezember 2018 stattgefundenen Landesmeisterschaften …
Wie schafft man es, Europa lebendig und hautnah im Klassenzimmer erfahrbar zu machen? Genau diese Frage beantwortet das ehrenamtliche Projekt „Europa macht Schule“, welches im …
Der Besuch des alljährlichen „Rundgang“ der Kunstakademie Düsseldorf ist mittlerweile für die Kunstkurse unserer EF zur Tradition geworden. In diesem Jahr machten sich fast 120 …