Digitale Medien erobern die Welt und das ist nicht neu. Wir leben zwar in einer digitalen Welt, aber das Leben ist immer noch analog. Es …
Work in progress – Standpunkt goes print

Digitale Medien erobern die Welt und das ist nicht neu. Wir leben zwar in einer digitalen Welt, aber das Leben ist immer noch analog. Es …
Unser Schülermagazin Standpunkt hat sich beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder für 2021/22 in der Kategorie Online und für verschiedene Sonderpreise beworben. Jetzt ist standpunktonline in der …
Zum ersten Mal in der Geschichte eines Schülerzeitungswettbewerbs wurden die Preisträger nicht im Rahmen einer großen Preisverleihung geehrt, sondern auf digitalem Weg per Videobotschaft von …
Herausforderungen für Politik und Berichterstattung in Zeiten von „Fake News“ und Social- Media-Filterblasen – das ist das Thema der Podiumsdiskussion* am 2. März um 18 …
Mit dem zweiten Preis beim Schülerzeitungswettbewerb des Bundesagentur für Arbeit und Meramo Verlages setzt die neue Generation des „Standpunkt“-Teams die 10-jährige Erfolgsgeschichte der Schülerzeitungsredaktion in …
Die Standpunkt-Redakteure haben nachgefragt und die Kioskverkäuferin unserer Schule interviewt. Ein Beitrag von Jaron und Lara aus der EF: „Als mir die Idee zu diesem …
Die Redaktion unserer Schülerzeitung Standpunkt hat letzte Woche eine Umfrage zur Mediennutzung und -kompetenz aller Schüler*innen der Gesamtschule Hardt gestartet. Die Redaktion möchte herausfinden, wie …
Am Freitag wurden die 29 besten Schülerzeitungen Deutschlands von Bundesratspräsident Michael Müller, dem Schirmherren des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2018, Medienvertretern sowie den Partnern der Sonderpreise …
Die Gesamtschule Hardt gehört zu den vier Schulen aus Nordrhein-Westfalen, die beim diesjährigen Schülerzeitungswettbewerb der Länder mit ihrer Schülerzeitungsredaktion Standpunkt einen Preis gewonnen haben. Schulministerin Yvonne …
Das Daumendrücken hat sich gelohnt! Die Schülerzeitungsreadaktion standpunkt freut sich gemeinsam mit Schülerinnen und Schüler des WP Kunstkurses der Stufe 10, dass sie mit ihrem neuen Pikterviewformat …
„An dem Tag, an dem ich cool wurde“ heißt das Buch von Jura Kieselstein, das Max Eberl als Vorleser am Montag für die Stufe 5 …
Schülerinnen und Schüler des Medienlabors, des Schülermagazins und der Medienscout AG der Gesamtschule Hardt hatten gestern die tolle Gelegenheit gemeinsam mit ihrer betreuenden Lehrerin Dorothée Vollmer …
Zu diesen und anderen Themen mussten Spitzenpolitiker Schülerinnen und Schülern aus ganz NRW bei der Veranstaltung „Deine Stimme zählt!“ Rede und Antwort stehen. Unsere Schülerzeitungsredaktion berichtete live …
Das dürfen Lea und Max aus der Oberstufe, denn sie haben mit ihren Aufsätzen bei einem Wettbewerb zu einem trinationalen Filmprojekt zum Thema „Flüchtlinge – damals und …
RedakteurInnen und Redakteure unseres Schülermagazins „Standpunkt“ waren gestern zu Besuch in Staatskanzlei und Landtag.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.