Unser Ausflug in die Niederlande Am 2. Dezember sind wir, die Klassen 7.2 und 7.3 der Gesamtschule Hardt, zu unserer Partnerschule, dem Connect College, nach …
Fahrt nach Echt (NL)

Unser Ausflug in die Niederlande Am 2. Dezember sind wir, die Klassen 7.2 und 7.3 der Gesamtschule Hardt, zu unserer Partnerschule, dem Connect College, nach …
Außergewöhnlich überzeugende Projekte im Rahmen des Erasmus+-Programms zeichnet der Pädagogische Austauschdienst alljährlich mit einem Qualitätssiegel aus. Wir freuen uns, dass dem Projekt „Engaging Eco-citizens: Fostering …
In diesem Schuljahr hat sich das ERASMUS+ -Team ziemlich intensiv mit Gesundheit und nachhaltiger Ernährung befasst. Nun möchte das Team Erfahrungen und Wissen an Mitschüler:innen …
Das Bewusstsein für gesunde und nachhaltige Ernährung ist mittlerweile bei weiten Teilen der Bevölkerung in Europa angekommen. Der Umgang mit diesem Thema ist jedoch innerhalb …
Die derzeitige pandemische Situation kann nicht verhindern, dass wir engen Kontakt zu unseren Freunden in den Vereinigten Staaten halten. Wann wir uns wieder „face-to-face“ gegenüberstehen …
Zehn Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 9.4 haben in den letzten zwei Monaten im Rahmen eines virtuellen Austauschs mit dreizehn Schülerinnen und Schülern unserer …
Mit einer Guerilla Aktion zum Thema Energiesparen hat das Erasmus+ Team heute morgen die Schule „gestürmt“ und ihre Botschaften hinterlassen. Als Finale der Awareness Weeks …
Im Rahmen des aktuellen Erasmus+ Projektes „Engaging ECO Citizens“* forschen seit diesem Schuljahr fünf Arbeitsgruppen aus der Q1 zu Themen Ernährung, Mobilität, Konsum, Umwelt und …
Premiere feierte vor wenigen Tagen der Austausch mit der Schule Sainte Marie La Verpillière bei Lyon. Unsere Schulen kennen sich zwar schon seit vielen Jahren …
„Soyez les bienvenus!“ hieß es, als die Schülerinnen und Schüler des Q1-Französischkurses ihre correspondants vom Lycée Baudelaire in Roubaix im Selbstlernzentrum der Schule zu einem …
Ganz neue Erfahrungen in transnationaler Zusammenarbeit haben die Oberstufenschüler*innen, die am Sonntag Abend vom ersten Arbeitstreffen im Rahmen des neuen Erasmus+ Projektes 2019-2021 aus Warschau …
Junge Menschen in Europa nachhaltig engagieren – Das neue Erasmus+ Projekt kommt in Fahrt! Heute morgen hat sich eine Gruppe von 10 Schüler*innen der Q1 …
Hartelijk welkom – so hieß es, als die Gäste aus unserer Partnerschule in Echt (NL), dem Connect College, zum Rückbesuch in Hardt eintrafen. Zu Sinter …
42 students. 2 weeks. 1 goal. A countless number of unforgettable experiences. Our sister school exchange programme has been staggering. We all share the memories …
Was vor fünf Monaten noch in weiter Ferne lag, wurde nun endlich Realität: Gestern morgen reisten unsere US-amerikanischen Freunde aus dem gemütlichen Stevensville, Michigan, in die …
Mit realen Praktikaangeboten und Empfehlungsschreiben von Mönchengladbacher Unternehmen wurden die Finalisten des Bewerbungswettbewerbs bei der Jurysitzung des Erasmus+ Projektes am 19. Januar im VIP Club …
Am 16. Januar begrüßt die Gesamtschule Hardt die Schülerinnen und Schüler ihrer ErasmusPlus-Partnerschulen aus Frankreich, Spanien und Polen. Mit einem großen Bewerbungswettbewerb und entsprechendem Rahmenprogramm richtet …
Im Rahmen des Programms Brigitte Sauzay befindet sich Merle aus der Stufe 10 zur Zeit auf La Martinique. Sie absolviert dort den Rückbesuch dieses individuellen …
Mit schwerem Gepäck zurück aus China Und dazu haben nicht nur die Geschenke der Gastfamilien und die günstigen Fake-Artikel beigetragen, die man in China erwerben …
Making Lifelong Bonds with the Lancers Sometimes time flies faster than you think – especially when you enjoy yourself. After two and a half weeks …
Am Donnerstag vor den Ferien haben sich Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe der Gesamtschule Hardt auf den Weg gemacht und sind über …
„Creating and developing your future“ ist das Thema des aktuellen Erasmus+ Projektes, das junge Menschen im Prozess ihrer persönlichen Berufs- und Studienwahl unterstützt. Das von der …
all das erträumen sich die meisten von einem Austausch ins Ausland, doch nur die wenigsten trauen sich diesen großen Schritt zu. Die Schülerzeitungsredakteurinnen Lara und …
„Höher, Schneller, Weiter“ Der Gegenbesuch der englischen Austauschschule Twyford Church of England High School aus London endete auch dieses Jahr am letzten Schultag vor den …
Das aktuelle Thema „Creating and developing your future“ des Erasmus+ Projektes unterstützt junge Menschen im Prozess ihrer persönlichen Berufs- und Studienwahl. Gemeinsam mit den Partnerschulen …
Wir schließen uns dem Zitat von Samuel Johnson an und bestätigen: being tired of London is like being tired of life. Jedes Jahr fliegen Bili-Schüler*innen …
Sehr sportlich ging es beim zweitägigen Rückbesuch der Allrounder (Stufe 7) am Connect College in Echt in den Niederlanden zu, aber natürlich war es ebenso …
Echt Hardt! Hier noch ein toller Videobeitrag unserer Austauschgäste vom INTERREG Schülertreffen, bei dem sich die Schüler der Gesamtschule Hardt und des Connect Colleges Echt …
Grünes Licht für die Austauschpremiere der Allrounder der Stufe 7: Unsere 60 niederländischen Gäste sind trotz Unwetterwarnung sicher angekommen. Nach dem ersten Kennenlernen ging es …
Schüler wollen einmal viel Geld verdienen und möglichst viel Spaß im Job haben. Nur welcher Beruf ihnen diese Wünsche erfüllen soll, das wissen viele nicht …