So oder ähnlich könnte man die lustige Geschichte über das auf einem Ponyhof aus dem thüringischen Landkreis Eichsfeld entdeckte Fundstück betiteln. Da mutet es fast schon wie ein …
Die ‚Stecknadel im Heuhaufen‘

So oder ähnlich könnte man die lustige Geschichte über das auf einem Ponyhof aus dem thüringischen Landkreis Eichsfeld entdeckte Fundstück betiteln. Da mutet es fast schon wie ein …
Die Ergebnisse des MT 1 vom 1.12.2016 liegen vor und können in der Schule abgeholt werden. Das Bestehen dieses Tests führt weder automatisch zur Aufnahme …
Mit einem Goldenen Buch und einem großen Geschenkesack, aber ganz ohne Knecht Ruprecht, hat heute der Nikolaus in den fünften Klassen vorbeigeschaut.
Vielen Dank an den Förderverein für den Baum – und an Herrn Amels mit der 5.4 für’s Schmücken!
Im Anschluss an den Chinaaustausch hat sich in diesem Jahr eine kleine Gruppe aus Schülern, Eltern und Lehrer der Gesamtschule auf eine Reise durch Vietnam …
Tolle Ergebnisse erzielten die Hardter Schülerinnen und Schüler, die am 5. Oktober in der Leichtathletik an den Stadtmeisterschaften der Mönchengladbacher Schulen teilgenommen haben. Ein Sportkurs …
Ein halbes Jahr warteten wir gespannt und endlich war der Tag gekommen: es ging nach London! Samstagmorgen, 8 Uhr. Alle verschlafen und müde, trotzdem kam …
„Mädchen und Autos“, dieses Projekt finanziert die Ford-Stiftung. Schülerinnen der Stufe 8 befassten sich einige Monate lang mit dem Gesundheitsaspekt des Autos der Zukunft.
Ab sofort ist die Online-Version der Stunden-/Vertretungspläne abrufbar. Die hierfür nötigen Schritte sind in dieser Anleitung (PDF) formuliert: Anleitung zur Nutzung des Online-Plans
Die hoch aufmerksame Jury hatte in der ersten Reihe Platz genommen, Frau Busch-Heimes alles vorbereitet, und so konnte die Finalrunde des diesjähriges Vorlesewettbewerbs starten.
Es gibt Probleme, die nicht nur ein Land betreffen. Um für so ein Problem eine Lösung zu finden, müssen viele Länder zusammenarbeiten, wie zum Beispiel bei …
sind die zehn ehemaligen bilingualen Schülerinnen und Schüler aus der Stufe 12, die sich gerade in Warschau zu einem europäischen Arbeitstreffen aufhalten.
Die Klasse 6.3 freut sich riesig, denn sie hat eine Deutsche Meisterin in ihren Reihen. Wir gratulieren Annika Rennett!
Unabhängig von ihrem täglichen Deutschunterricht können die Schülerinnen und Schüler, die aus dem Iran, Albanien oder Syrien kommen und seit Oktober 2015 unsere Schule besuchen, …
Auf dem Messestand des Ministeriums für Schule und Weiterbildung (MSW) stellten Mädchen aus der Stufe 8 ihre Ergebnisse aus einem von der Ford-Stiftung finanzierten Projekt …
Dass sie aber so lange unterwegs sein würden, hatte niemand gedacht. Doch von Anfang an: Zur Einschulung am 12. August …
Wer war eigentlich Leonardo da Vinci? Ausgehend von dieser ersten Fragestellung erforschten die Schülerinnen und Schüler der Allrounder-Klasse 7.3 und der MINT-Klasse im Kunstunterricht das bewegende …
Auch diesmal ging ein Großteil des Geldes vom Sponsored Walk an soziale Einrichtungen. Das SV-Team entschied sich, das Geld an die Flüchtlingshilfe Bockersend, die Flüchtlingshilfe …
Wie in jedem Jahr verbrachten über hundert Schülerinnen und Schüler der EF im Rahmen der Kennenlernfahrt die einwöchige Skifreizeit im Arntal. Kaum zu glauben, dass …
Um auf die Beiträge der Fachschaft Französisch zurückgreifen zu können, klicken Sie bitte auf das Foto und dann auf den nachfolgenden Link: Französisch auf der …
In einer offiziellen und sehr kurzweiligen Zertifizierungsfeier überreichte die Landesministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, Christina Kampmann, der Gesamtschule Hardt und dem Gymnasium Rheindahlen die Urkunden …
Die Folien zum Elternabend können Sie hier noch einmal nachblättern: Präsentation des Elterninformationsabends
Ab der Stufe 5 können die Schülerinnen und Schüler die bilinguale Neigungsklasse anwählen. Der Unterricht im Fach Gesellschaftslehre (Erdkunde, Geschichte und Sozialkunde) erfolgt dann zunehmend auf Englisch. …