Zur Zeit befinden wir uns in der Industriellen Revolution 4.0. Dabei steht im Fokus die Verbesserung der Produktionsprozesse. Eine wichtige Erfindung, die dazu beigetragen hat, …
Druck dir was!

Zur Zeit befinden wir uns in der Industriellen Revolution 4.0. Dabei steht im Fokus die Verbesserung der Produktionsprozesse. Eine wichtige Erfindung, die dazu beigetragen hat, …
Das Zeitungsprojekt ist Bestandteil des schulinternen Lehrplans der Stufe 8. In den Allrounderlassen schließt sich im zweiten Halbjahr das Radioprojekt an. Im Rahmen des diesjährigen …
Auch diesmal ging ein Großteil des Geldes vom Sponsored Walk an soziale Einrichtungen. Das SV-Team entschied sich, das Geld an die Flüchtlingshilfe Bockersend, die Flüchtlingshilfe …
Holá, soy de Mönchengladbach, Alemania… Zum ersten Vier-Länder-Meeting des aktuellen Erasmus+-Projektes „Mens fervida in corpore sano“ treffen sich – finanziert durch die …
Wie in jedem Jahr verbrachten über hundert Schülerinnen und Schüler der EF im Rahmen der Kennenlernfahrt die einwöchige Skifreizeit im Arntal. Kaum zu glauben, dass …
English for Business – wieder ein großer Erfolg Wie schon in den Vorjahren haben sich 9 Schülerinnen und Schüler der bilingualen Klassen des 8. und …
Politik ist auch bei den Jugendlichen angekommen. Spätestens mit der Einschulung der neuen Mitschüler, die als Flüchtlinge zu uns gekommen sind, setzen sich die Schülerinnen …
Mens fervida in corpore sano ist eine lateinische Redewendung. Sie bedeutet „ein glühender Geist in einem gesunden Körper“. Und so lautet auch der Titel des neuen internationalen …
Ein Schüler des WP-Kurses Sport der Stufe 9 berichtet über das außergewöhnliche Projekt: Am Mittwoch, den 11. November 2015, fand das Golfprojekt des WP II Sportkurses …
In einer offiziellen und sehr kurzweiligen Zertifizierungsfeier überreichte die Landesministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, Christina Kampmann, der Gesamtschule Hardt und dem Gymnasium Rheindahlen die Urkunden …
…an alle Eltern, Kolleginnen und Kollegen und Schülerinnen und Schüler für das große Engagement am heutigen Tag der offenen Tür. Es war ein Tag voller …
Kein anderer als der Borussia Sportdirektor Max Eberl nahm als Vorleser im Sessel des Selbstlernzentrums Platz und überraschte die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe …
Wisst ihr, was das ist? Bei diesen „unglaublichen Maschinen“ werden Dominosteine, aber auch Alltagsgegenstände so angeordnet, dass sie eine Kettenreaktion auslösen.
Unsere alte Homepage war über viele Jahre ein treuer Wegbegleiter, aber manchmal muss man einfach mit der Zeit gehen. Deswegen verabschieden wir uns mit einem lachenden …
Europäischer Tag der Fremdsprachen: Da staunten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen nicht schlecht, als im dunklen Forum plötzlich Licht auf die …
Aus den Händen des Jury-Vorsitzenden Herrn Jürgen Steidel (2. von links) erhielt die Gesamtschule Hardt zum dritten Mal das Siegel „Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“, das …
Wer weiß eigentlich, dass auf dem Schulhof der Schule die Skulptur eines weltberühmten Künstlers steht? Seit dem Besuch der Volontärin des Abteiberg Museums bestimmt …
Fotografie in der Q1 Das Verhältnis von Figur und Raum ist im Alltag kaum bewusst. Erst wenn es unangenehm wird, z.B. der Zug zu voll …
In einer fröhlichen Einschulungsfeier hieß die Schule alle Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen willkommen. Getreu dem Motto des vorherigen ökumenischen Gottesdienstes „Wie ein …
Die Schülerinnen und Schüler der MINT-Klasse 8.1 besuchten zusammen mit ihren Klassenlehrern Frau Klinger und Herrn Reichartz die Biologische Station Krickenbecker Seen in Nettetal. Die Exkursion …
Viel Lesespaß wünscht die Klasse 5.2 allen Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage. Eine Leseempfehlung haben sie auch und sprechen sich damit deutlich für das Buch …
Bei einer Collage besitzt jedes Element seine eigene „Herkunftsperspektive“. Dies zu erkennen und passend in ein eigenes Bild einzufügen war die große Herausforderung.
… zwei nackte antike „Klassiker“ in zeitgenössischem „Ambiente und Outfit“. Wir würden Venus und David heute bekleidet aussehen? Das war die Aufgabe im WP 2 Kurs …
„Wir Schüler haben monatelang hart daran gearbeitet, unsere Vorstellungen so gut es geht zu visualisieren. Außerdem wurden erste Treffen mit Politikern abgehalten um eine mögliche …
Nicht nur die Queen war in dieser Woche zu Besuch in Deutschland, auch Schüler und Schülerinnen der Twyford High School, unserer Partnerschule aus London. Nach …
Förderung von Interessen und Stärken in Arbeitsgemeinschaften z.B. in Sprachen, Medien, Naturwissenschaften und Technik, Soziales, Sport AGs Stufe 5-6 Hockey, Tennis (GHTC) Fussball (Borussia) Jonglieren Klettern Trampolin …
Zusammenarbeit Schule und Borussia Mönchengladbach Die Gesamtschule Hardt ist vom DFB als Eliteschule des Fußballs anerkannt. Sie übernimmt bei Fußballtalenten die Koordinationsarbeit zwischen Schule, Internat, Training …
Schulpartnerschaften London, Twyford Church of England High School (GB) Roubaix, Lycée Baudelaire, Lyon (F) Lyon, Sainte Marie La Verpillière (F) Talavera de la Reina, IES Ribera del Tajo (SP) …
Unsere neue Online-Schülerzeitung Rampenlicht existiert erst seit einem halben Jahr. Trotzdem wurde sie nun vom SPIEGEL mit dem zweiten Preis in der Kategorie Online-Auftritt ausgezeichnet. …
Projektorientiertes Arbeiten – das ist Unterricht von Morgen, der an der Gesamtschule in Hardt bereits in vielen Fächern heute schon zum Alltag gehört. So konnten …