HOME

Fahrt nach Echt (NL)

Unser Ausflug in die Niederlande Am 2. Dezember sind wir, die Klassen 7.2 und 7.3 der Gesamtschule[…]

Rückblick auf die Tage der offenen Tür

Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir auch in diesem Jahr an drei Nachmittagen der offenen[…]

Informationsveranstaltung und Anmeldung für die EF der Oberstufe

Für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern findet am Dienstag, den 28. Januar 2025,  ab 18.00 Uhr im Forum[…]

Shakespeare-Workshop an der GE Hardt

Royal Shakespeare Company London: Schauspieler Julius D’Silva zu Gast an der GE Hardt Ein ganz besonderes Highlight[…]

Tiny Forest als Symbol für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft 

Mönchengladbach, 15. November 2024 – Die Gesamtschule Hardt hat einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltbildung[…]

Stäbchen rein – Spender sein! Typisierungsaktion an der GE Hardt

Die Schülervertretung der Gesamtschule Hardt hat eine Typisierungsaktion ins Leben gerufen. Am 18.11. gab eine eine Informationsveranstaltung,[…]

Grenzenlos lernen: young Europeans in MG

Wir hatten in der vergangenen Woche die Freude, Schülerinnen und Schüler aus den Niederlanden und Frankreich zu[…]

Die diesjährige SV-Fahrt – ein voller Erfolg?!

Am Donnerstag und Freitag vor den Herbstferien fand die jährliche SV Fahrt in derSchule statt. Die Klassen-[…]

Die Gesamtschule Hardt und die Klasse 7.1 sind erneut Sieger des E-WASTE RACE

Die Klasse 7.1 von Herrn Meis und Frau Salwasser sind erneut Sieger des E-WASTE RACE verteidigen damit[…]

Schüler*innen der Gesamtschule Hardt etablieren Standpunkt als neue Plattform für Jugendliche in Mönchengladbach

Heute ist im Lokalteil der Rheinischen Post Mönchengladbach ein Beitrag zum ersten Treffen derRedakteure erschienen. Die „Standpunkt“-Redaktion[…]

Jugendeuropameisterschaften und Eurotour in Slowenien

In den Sommerferien hat der 1.PBC Neuwerk 1970 e.V. zwei Schüler der Gesamtschule Hardt in der Sportart[…]

Neues Schülermedium im Entstehungsprozess und spannende Entwicklungen rund um das Standpunkt-Magazin!

Derzeit formiert sich im Rahmen der Creative Space AG ein neues Schülermedium. Unter derLeitung von Dorothée Vollmer[…]

Anmeldung zu den Nachmittagen der Offenen Tür

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Kinder der vierten Grundschuljahrgänge! Ihre Kinder und Sie haben bestimmt schon intensiv[…]

AG-Angebot für die Stufen 5 & 6

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, im folgenden Dokument findet man unser vielfältiges und spannendes AG-Angebot für das Schuljahr[…]

Infos zu den ersten Schultagen

Liebe Schulgemeinde, nun ist es so weit, in zwei Tagen starten wir ins neue Schuljahr 2024-25.Wir freuen[…]

Grüße zum neuen Schuljahr

Liebes Team der GE Hardt, liebe Eltern und Schüler:innen, in wenigen Tagen sehen wir uns alle nach[…]

Trauerfall

Liebe Schulgemeinde, unsere vor den Ferien in den Ruhestand verabschiedete langjährige Kollegin Angela Schröter-Vogels ist vor wenigen[…]

Damit Geschichte sich nicht wiederholt.

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Hardt und des Hugo-Junkers-Gymnasiums hat im Februar eine gemeinsame, sechstägige Gedenkstättenfahrt zum ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz unternommen. Die Reise,[…]

Ehrung der Wahlhelfer*innen

Mit großer Anerkennung bedankte sich unsere Schulleiterin, Frau Dr. Christen, bei den Schülerinnen und Schülern der Einführungsphase[…]

Juniorwahl an der Gesamtschule Hardt: Schüler erleben Demokratie hautnah

Gestern fand an der Gesamtschule Hardt ein besonderer Tag der Demokratieerziehung statt: die Juniorwahl. Unter der Leitung[…]

Erfolgreiche Rezertifizierung der Gesamtschule Hardt als MINT Schule

Die Gesamtschule Hardt hat Grund zum Feiern: Die Schule wurde einstimmig von der Jury als MINT Schule[…]

Gemeinsam.Europa.Hardt

Die Gesamtschule Hardt hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Schülerinnen und Schüler für die Bedeutung der Demokratie[…]

Schulradeln – für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte

Wir laden euch herzlich ein, unserem Schulradel-Team beizutreten! Nachdem wir bereits in den letzten vier Jahren mit[…]

Medienkooperation mal anders.

Die Gesamtschule Hardt hat mit Schüler*innen des CREATIVE SPACE das Schülerzeitungsteam des Gymnasiums Gartenstraße und die Geschwister[…]

Musik verbindet nicht nur Kulturen sondern auch Schulen: Medien-Kooperation beim Konzert „Así suena España“.

Die Gesamtschule Hardt war im vergangenen Jahr Vorreiter: Nun beteiligen sich an dem Konzertprojekt des Sinfonieorchesters OPUS[…]

Toleranz und Offenheit entdecken.

Im Rahmen der neu gestalteten GL-Tage bekam die Stufe 7 die Möglichkeit neue Eindrücke für ein offenes Miteinander zu gewinnen. Unter dem[…]

Schule mal anders: Siebtklässler*innen erleben dank Erasmus+ das Dorfleben in Pianello Val Tidone

Lunga vita allo scambio di studenti – Es lebe der Schüleraustausch Die mittlerweile freundschaftliche Beziehung zur Schule[…]

Stadtmeistertitel von den Schwimmerinnen der Gesamtschule Hardt geholt!

Am 4. März haben unsere Schwimmerinnen der WK III und WK IV bei den Stadtmeisterschaften ordentlich abgeräumt[…]

In Gedenken an…

Vom 3. bis zum 8. Februar reisten SchülerInnen der Stufe 10 und Q1 des Hugo-Junkers Gymnasiums und[…]

Ihr seid gefragt!

Was ist eigentlich eine „gute Schule“? Wie kann man Schule besser machen oder die Schule an sich[…]

1 2 3 23