und natürlich Rechtsabbiegen in der Kreuzung, Steigerung mit Linksabbieger und bei allem natürlich auch … Theorielernen mit der App.Im Mofakurs unter der Leitung von Frau …
Slalom, Parcours und Vollbremsung…

und natürlich Rechtsabbiegen in der Kreuzung, Steigerung mit Linksabbieger und bei allem natürlich auch … Theorielernen mit der App.Im Mofakurs unter der Leitung von Frau …
Alle Kinder der Stufen 5-7 und ihre Lehrerinnen und Lehrer bildeten schweigend das Symbol für Frieden und waren in Gedanken bei allen Kindern und Menschen, …
Dass Politikerinnen und Politiker mit unserer Schülerschaft ins Gespräch kommen, ist an der Gesamtschule Hardt nicht unbedingt neu. Bereits seit vielen Jahren stehen wir in …
Digitale Medien erobern die Welt und das ist nicht neu. Wir leben zwar in einer digitalen Welt, aber das Leben ist immer noch analog. Es …
Wer träumt nicht auch davon einmal einen Regierungschef zu spielen? Am 3. Februar 2022 hatten die insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler des sozialwissenschaftlichen Grund- und …
Unser Schülermagazin Standpunkt hat sich beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder für 2021/22 in der Kategorie Online und für verschiedene Sonderpreise beworben. Jetzt ist standpunktonline in der …
Wallraf-Richartz-Museum Köln, 2. Februar 2022. Zwanzig Schülerinnen und Schüler der EF der Gesamtschule Hardt stehen nach einem ersten Abenteuer mit der Deutschen Bahn und diversen …
Zum 14. Januar hat unser Hausmeister Peter Kroll „Weggefährten“ seiner Hardter Zeit eingeladen, um mit ihnen den Einstieg in den Ruhestand einzuläuten. Wir freuen uns …
Der eigentlich schon pensionierte Herr Ingmanns hat vorbeigeschaut – und ziemlich spontan fanden sich Schülerinnen und Schüler, einige Lehrkräfte und eine Sekretärin zusammen, um für …
schicken die fleißigen Mädels aus der Häkel-AG von Frau Hermanns:-)
Josephine Lemmen aus der Q2 hat es über den Projektkurs in die F.A.Z. geschafft. Dr. Titus Maria Horstschäfer aus dem Ressort Jugend und Wirtschaft der …
Nun durften sich die Erasmus+ Teams schon zwei Jahre nicht mehr in ihren Ländern treffen, um am gemeinsamen Projekt „Fostering Commitment in Young Europeans“ analog …
Was bedeutet Digitalisierung an Schulen? Wie sieht sie aus und welche Vor- und Nachteile hat sie? Am 14.12.2021 veranstaltete die Rheinische Post zusammen mit dem …
Zur Vorbereitung auf den alljährlich stattfindenden Vorlesewettbewerb haben die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Deutschunterricht intensiv das Vorlesen geübt. Am vergangenen Freitag trafen …
Für diejenigen, die am Sporttest (MT1) am 2.12.21 (Aufnahme in die Sportförderung der neuen 5) nicht teilnehmen konnten, bieten wir am Dienstag, 11.1.2022, um 13:30 …
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor großen Herausforderungen, doch die Englisch-Leistungskurse der Lehrerinnen Frau Bock und Frau Schwalm haben es mit großer Leidenschaft geschafft, Julius d’Silva, …
Als Frau Gennes am Freitag vor dem 1. Advent in ihrer Klasse fragte, wer wohl gerne den Weihnachtsbaum schmücken würde, gingen alle Finger hoch. Mit …
Täglich werden auf der Welt etwa 320 Milliarden E-Mails verschickt und auf Kosten unserer Umwelt gespeichert. Eine einzige E-Mail kostet dabei allein um die 10 …
Die Durchführung von Planspielen zum Thema „Europa“ sind fest in den Lehrplänen unserer Schule als Europaschule in NRW verankert. In der vergangenen Woche fand ein …
Wie jedes Jahr hat auch in diesem Jahr der Oberbürgermeister Felix Heinrich die Schülerinnen und Schüler der Mönchengladbacher Schulen aufgerufen, anlässlich des 9. November sich …
Informationen über die Schwerpunkte an der Gesamtschule Hardt zum Download mit weiterführenden Links: Schwerpunkt INTERNATIONALITÄT & FREMDSPRACHEN Schwerpunkt MINT Schwerpunkt SPORT
Thaddäus verbringt als Schüler der EF zurzeit ein Auslandsschuljahr in den USA, in der Nähe von Washington. Als er Mitte Oktober von Olaf Scholz‘ Besuch …
In der letzten Woche vom 22.10. bis 28.10.2021 fanden im hessischen Bad Wildungen die Deutschen Meisterschaften im Billard statt. Zwei Schüler, Yasin De Castro Manhas …
Endlich steht das langersehnte Klettergerüst auf dem Schulhof der Gesamtschule Hardt. Die intensive Arbeit der Schülervertretung hat sich gelohnt, denn es wurde mit großer Begeisterung …
Die Arbeitsgemeinschaften für die Stufen 5 und 6 haben gestartet: Fußball für Jungen, Fußball für Mädchen, Tennis, Klettern, Trampolinturnen, Tischtennis und Hockey – man könnte …
Die Französischkurse des 7. und 8. Jahrgangs hatten am 29.09.21 Besuch aus Besançon: Manon Cordani, eine Lektorin des Institut français, Düsseldorf. Mit Spiel und Spaß wurde …
Die Deutschen Jugendmeisterschaften im Poolbillard für das Jahr 2022 sind erneut für zwei Schüler der Gesamtschule Hardt gesichert. Bei den Mitte September stattgefunden Landesmeisterschaften NRW …
Am 30.09.2021 machte sich die Bili-Klasse 9.4 mit ihren Klassenlehrern Frau Peter und Herrn Levi auf den Weg, um im Ruhr Museum verschiedenen Aspekten der …
Vor einigen Wochen war die Klasse 5.1 dem Aufruf der Stadt gefolgt, ihre eigenen Ideen für die Neugestaltung des Spielplatzes im Hardter Wald beizusteuern. Nun …