aber das andere Leben im Klassenraum geht ja weiter. Vor der Schulschließung hatte die MINT 5.1 Kompost im Glas angelegt und auch einen Kompostkasten im …
Leere Bänke im Klassenraum, …

aber das andere Leben im Klassenraum geht ja weiter. Vor der Schulschließung hatte die MINT 5.1 Kompost im Glas angelegt und auch einen Kompostkasten im …
Im Dezember 2019 haben sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hardt mit dem Thema „Menschenrechte“ auseinandergesetzt und sich anschließend selbst aktiv für das Recht …
Nach einem Erlass vom 24. März 2020 soll der Versand der sogenannten „Blauen Briefe“ (Monita) aufgrund der aktuellen Situation ausgesetzt werden. Da an der Schule …
Alle Beteiligten der Notbetreuung – sowohl die betreuenden Lehrerinnen und Lehrer als auch die zu betreuenden Kinder und ihre Eltern – bitten wir, die beiden …
Wie schon von den Medien veröffentlicht, finden sowohl die Abiturprüfungen als auch die Zentralen Abschlussprüfungen in diesem Schuljahr statt. Hier geht es zur entsprechenden Mitteilung …
Für diejenigen, die die Schule vielleicht ja (schon) vermissen, ein Ratebild: Na, wo wachsen diese Blumen? Die nachfolgende Galerie verrät’s… Fotos: R. Amels und C. …
Für Familien stellt die Schließung der Schulen eine besondere Herausforderung dar. Eine Hilfestellung ist hier vielleicht das Angebot des Schulpsychologischen Dienstes mit Tipps zur Organisation …
Unter diesem Link gelangen Sie zur aktuellen Email (vom 23.3.2020) des Schulministeriums. STAY SAFE – so schreiben es unsere US-amerikanischen Freunde von der Lakeshore High …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Wie Sie vielleicht den Medien entnommen haben, hat das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) am 20.3.20 in einer Email alle …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, in der für uns alle sehr neuen Situation besteht die Verantwortung eines jeden / einer jeden natürlich zunächst darin, den eigenen …
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, falls Sie zu der Gruppe des „Personals kritischer Infrastrukturen“ (https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/neue-leitlinie-bestimmt-personal-kritischer-infrastrukturen) ) gehören und eine Notbetreuung während der Unterrichtszeit benötigen, bitten wir Sie um …
Liebe Eltern, wie Sie den Medien vielleicht entnommen haben, hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales per aufsichtlicher Weisung festgelegt, in welchen Fällen eine …
Wie uns das Ministerium für Schule und Bildung informiert hat, werden alle Schulen im Land NRW zum 16.3.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die …
Premiere feierte vor wenigen Tagen der Austausch mit der Schule Sainte Marie La Verpillière bei Lyon. Unsere Schulen kennen sich zwar schon seit vielen Jahren …
Neben dem regulären Sportunterricht, zahlreichen Sport-Arbeitsgemeinschaften und der besonderen sportlichen Förderung im Rahmen der NRW-Sportschule bietet die Schule sportlich interessierten Schülerinnen und Schülern in den …
Als Europaschule NRW ist es uns ein besonderes Anliegen, europäische Themen für unsere Schülerinnen und Schüler greifbar zu machen. Ein Tagesausflug mit der bili-Klasse der …
Herausforderungen für Politik und Berichterstattung in Zeiten von „Fake News“ und Social- Media-Filterblasen – das ist das Thema der Podiumsdiskussion* am 2. März um 18 …
Schülerinnen und Schüler aus der Partnerstadt Roubaix zu Gast Während sich die Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 auf ihren Austauschbesuch aus Lyon in der …
Der Kurs „Wirtschaft, Banken, Börse“ ist neu zum Angebot der Projektkurse in der Q1 hinzugestoßen. Zum Start dieses Projektkurses der Q1 unter Leitung von Frau …
Matthias Schmitz (Q1) ist auf der landwirtschaftlichen Messe „EuroTier“ in Hannover auf einen Betrieb aufmerksam geworden, der Praktikumsstellen anbietet. Nach erfolgreicher Absolvierung seines Praktikums dort …
Nun sind sie wieder zurück: unsere Schülerinnen und Schüler der EF, die mit Lehrkräften und ehemaligen Schülern eine Woche im Ahrntal verbracht haben: Skikurse, Snowboardkurse …
McVamp – ein englischsprachiges „Vampirical“ für Stufe 6 Wer hätte gedacht, dass die wichtigste Frage nach der Zeugnisvergabe am Freitag nicht lautete, „Und wieviele Einsen …
Am vergangenen Mittwoch hatte die Gesamtschule Hardt wieder die Gelegenheit bekommen einen Tagesausflug ins DLR zu unternehmen. Schüler*Innen, die das Wahlfach Naturwissenschaften und den Schwerpunkt …
„Soyez les bienvenus!“ hieß es, als die Schülerinnen und Schüler des Q1-Französischkurses ihre correspondants vom Lycée Baudelaire in Roubaix im Selbstlernzentrum der Schule zu einem …
Vor den Weihnachtsferien besuchte Dina Wälter, die Musiktheater-Pädagogin von der Deutschen Oper am Rhein, einen Sportkurs der Stufe Q2. Sie vermittelte nicht nur einen Eindruck davon, …
Einmal im Jahr gibt es den Baum voller Licht – Weihnacht ist auch für Dich! Wie kann man das besser ausdrücken als die Sängerinnen und …
Bestimmt eine der schönsten Traditionen der Gesamtschule Hardt ist der MELLER-CUP: Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien messen sich Mannschaften ab der Stufe 10 bis …
Am Montag fand in Mönchengladbach eine weitere Stolpersteinverlegung statt. Die Schülervertretung der Gesamtschule Hardt hatte auf Anregen der Fachschaft Religion die Kosten für die Erinnerung …
Besuch aus dem Ausland – A Visitor from Malta Letzten Freitag kamen die Englischkurse der 7.4, 8.4, 10.4, 10G und EFa/b in den Genuss, einmal …
Zwar war es nur eine kurze Fahrt … nach Echt in den Niederlanden, aber was dort am 5. Dezember so passiert, hat alle erstaunt und …