Zu Nikolaus kam der Nikolaus vorbei, aber … er wollte gar nicht zur Gesamtschule, sondern Frau Kölling sollte ihm den Weg zur benachbarten Grundschule zeigen. …
Der Nikolaus zu Besuch
![](https://gesamtschule-hardt.de/wp-content/uploads/2022/12/IMG_20221206_113139-750x500.jpg)
Zu Nikolaus kam der Nikolaus vorbei, aber … er wollte gar nicht zur Gesamtschule, sondern Frau Kölling sollte ihm den Weg zur benachbarten Grundschule zeigen. …
Nein, es war nicht der Nikolaus „in echt“, sondern eine tolle Sinterklaas-Begegnung mit den niederländischen Austauschpartnerklassen in Echt (NL). Alle hatten natürlich Geschenke vorbereitet und …
Wie jedes Jahr freuen wir uns über den großen Weihnachtsbaum auf dem Schulhof. Wie jedes Jahr haben sich bereitwilligst Schülerinnen und Schüler gefunden, die ihn …
Eine Delegation der Gesamtschule Hardt besucht vom 10.-14.Januar 2023 im Rahmen unseres aktuellen Erasmus+-Projekts „Healthy and sustainable nutrition“ die Partnerschule in Kopenhagen. Das zweijährige Erasmus+-Projekt wird durch die Europäische Kommission gefördert und verbindet …
So heißt es in dieser Woche für 10 Schülerinnen und Schüler aus Piacenza (Italien), die gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus der Stufe 7 ein …
Das sind sie, die drei aus der 5.1 (MINT-Klasse), die an einem Nachmittag im November zum Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasium an der Mathematik-Olympiade teilgenommen haben. Aaron, Alina …
Deutsche Jugendmeisterschaften des Billardsports in Bad Wildungen Die Gesamtschule Hardt gestattete zweien ihrer Schüler durch Schulbefreiung in der Zeit vom 04.11.2022 bis 11.11.2022 an den …
Das europaweite Kunstprojekt „Stolpersteine“ (8.500 Steine in 175 Orten) von Gunter Demnig erinnert mit in den Boden eingelassenen Messingplatten an die Ermordung von Juden, politisch Verfolgten, …
Die Idee des CreativSpace lautet: „einfach machen“. Jeden Donnerstag in der Mittagspause treffen sich neugierige Schülerinnen ab der Stufe 9 im Kunstraum Altbau zum kreativen Austausch …
20 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 und 10 haben sich gemeldet, um in diesem Schuljahr die Kreuzung Vossenbäumchen-Karrenweg vor dem Schulbeginn zu sichern. …
Spannende, interessante Tage in der Familie, informative Ausflüge und intensive Einblicke in das US-amerikanische Schulleben – das alles erleben die Schülerinnen und Schüler, die kurz …
Schöne Herbstferien wünschen wir allen Gästen unserer Homepage und schmücken sie mit den Grüßen unserer Schülerinnen und Schüler aus Stevensville im US-Staat Michigan. Es handelt …
Das internationale Erasmus+ Projekt ermutigt Schüler:innen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit praktisch auseinanderzusetzen. Damit es auch Nachhaltiges dabei heraus kommt, haben die Schüler:innen eigene Umweltschutz-Projekte …
Wo kann man Grundsätze von naturwissenschaftlicher und technischer Forschung Schüler:innen praxisgerecht näher bringen als in einem professionell ausgestatteten Labor. Das 2009 gegründete NanoSchoolLab an der …
Von wegen, in der letzen Schulwoche passiert eh nichts mehr! Am vorletzten Schultag war der traditionelle EU Projekttag wieder ein Highlight im Schulalltag der Gesamtschule Hardt. …
Für Gamer der alten Schule, Retro-Fans und Freunde des Pixel-Look-Zeitalters ist diese Konsole schon fast Pflichtprogramm. Ihr Aussehen kann als nichts anderes als wunderschön bezeichnet …
Am 26. November 2021 hat die Gesamtschule Hardt ihre Türen geöffnet. Die Aktivitäten fanden zwar auf „Abstand“ statt, aber die Kinder und Eltern durften unter …
Am 3. Dezember fand der Schwerpunkt-Tag „MINT-Schule NRW“ statt. Von 16 bis 18 Uhr gab es für Eltern und Viertklässler die Möglichkeit bei naturwissenschaftlichen Experimenten, Mitmach-Unterricht, …
Ein Rückblick aus Schüler:innen-Sicht auf das Jahr 2021 an der Gesamtschule Hardt. 2021 war ein Jahr voller Gemeinschaft, Freude, Herausforderungen und schöner Erinnerungen, und das …
„Am 28.02.2023 ist die Corona Schutzverordnung des Landes NRW ausgelaufen. Seit 08.04.2023 gibt es keine staatlichen Corona-Schutzverordnungen mehr in NRW.“ (MAGS)Es gelten die allgemeinen Hygieneregeln und …
Am Montag, den 12. September 2022 besuchten der Geschichte Leistungskurs und Grundkurs der Q1, gemeinsam mit Herrn Bongarz und Frau Kibar, die Ruhr Universität in …
Der Landtag NRW ist ab Montag für zwei Wochen zu Gast an der Gesamtschule Hardt. Antworten auf Fragen rund um das Land Nordrhein-Westfalen und das …
und natürlich Rechtsabbiegen in der Kreuzung, Steigerung mit Linksabbieger und bei allem natürlich auch … Theorielernen mit der App.Im Mofakurs unter der Leitung von Frau …
Alle Kinder der Stufen 5-7 und ihre Lehrerinnen und Lehrer bildeten schweigend das Symbol für Frieden und waren in Gedanken bei allen Kindern und Menschen, …
Dass Politikerinnen und Politiker mit unserer Schülerschaft ins Gespräch kommen, ist an der Gesamtschule Hardt nicht unbedingt neu. Bereits seit vielen Jahren stehen wir in …
Digitale Medien erobern die Welt und das ist nicht neu. Wir leben zwar in einer digitalen Welt, aber das Leben ist immer noch analog. Es …
Wer träumt nicht auch davon einmal einen Regierungschef zu spielen? Am 3. Februar 2022 hatten die insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler des sozialwissenschaftlichen Grund- und …
Unser Schülermagazin Standpunkt hat sich beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder für 2021/22 in der Kategorie Online und für verschiedene Sonderpreise beworben. Jetzt ist standpunktonline in der …
Wallraf-Richartz-Museum Köln, 2. Februar 2022. Zwanzig Schülerinnen und Schüler der EF der Gesamtschule Hardt stehen nach einem ersten Abenteuer mit der Deutschen Bahn und diversen …
Zum 14. Januar hat unser Hausmeister Peter Kroll „Weggefährten“ seiner Hardter Zeit eingeladen, um mit ihnen den Einstieg in den Ruhestand einzuläuten. Wir freuen uns …