Der Nikolaus zu Besuch

Zu Nikolaus kam der Nikolaus vorbei, aber … er wollte gar nicht zur Gesamtschule, sondern Frau Kölling sollte ihm den Weg zur benachbarten Grundschule zeigen. …

Sinterklaas in Echt

Nein, es war nicht der Nikolaus „in echt“, sondern eine tolle Sinterklaas-Begegnung mit den niederländischen Austauschpartnerklassen in Echt (NL). Alle hatten natürlich Geschenke vorbereitet und …

Eine schöne Adventszeit!

Wie jedes Jahr freuen wir uns über den großen Weihnachtsbaum auf dem Schulhof. Wie jedes Jahr haben sich bereitwilligst Schülerinnen und Schüler gefunden, die ihn …

Das sind sie, die drei aus der 5.1 (MINT-Klasse), die an einem Nachmittag im November zum Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasium an der Mathematik-Olympiade teilgenommen haben. Aaron, Alina …

Stolpern über Menschenschicksale

Das europaweite Kunstprojekt „Stolpersteine“ (8.500 Steine in 175 Orten) von Gunter Demnig erinnert mit in den Boden eingelassenen Messingplatten an die Ermordung  von Juden, politisch Verfolgten, …

Neue Schülerlots:innen

20 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 und 10 haben sich gemeldet, um in diesem Schuljahr die Kreuzung Vossenbäumchen-Karrenweg vor dem Schulbeginn zu sichern. …

Welcome to Stevensville

Spannende, interessante Tage in der Familie, informative Ausflüge und intensive Einblicke in das US-amerikanische Schulleben – das alles erleben die Schülerinnen und Schüler, die kurz …

Grüße zu den Herbstferien

Schöne Herbstferien wünschen wir allen Gästen unserer Homepage und schmücken sie mit den Grüßen unserer Schülerinnen und Schüler aus Stevensville im US-Staat Michigan. Es handelt …

Think globally, act locally 

Das internationale Erasmus+ Projekt ermutigt Schüler:innen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit praktisch auseinanderzusetzen. Damit es auch Nachhaltiges dabei heraus kommt, haben die Schüler:innen eigene Umweltschutz-Projekte …

Einsichten in die Nano-Welt

Wo kann man Grundsätze von naturwissenschaftlicher und technischer Forschung Schüler:innen praxisgerecht näher bringen als in einem professionell ausgestatteten Labor. Das 2009 gegründete NanoSchoolLab an der …

Retro-Kult und Kult-Konsole

Für Gamer der alten Schule, Retro-Fans und Freunde des Pixel-Look-Zeitalters ist diese Konsole schon fast Pflichtprogramm. Ihr Aussehen kann als nichts anderes als wunderschön bezeichnet …

Hinweise zu Corona – 24.08.2023

„Am 28.02.2023 ist die Corona Schutzverordnung des Landes NRW ausgelaufen. Seit 08.04.2023 gibt es keine staatlichen Corona-Schutzverordnungen mehr in NRW.“ (MAGS)Es gelten die allgemeinen Hygieneregeln und …

Geschichte erleben

Am Montag, den 12. September 2022 besuchten der Geschichte Leistungskurs und Grundkurs der Q1, gemeinsam mit Herrn Bongarz und Frau Kibar, die Ruhr Universität in …

Einen Moment innehalten…

Alle Kinder der Stufen 5-7 und ihre Lehrerinnen und Lehrer bildeten schweigend das Symbol für Frieden und waren in Gedanken bei allen Kindern und Menschen, …

Businesspläne für MG

Dass Politikerinnen und Politiker mit unserer Schülerschaft ins Gespräch kommen, ist an der Gesamtschule Hardt nicht unbedingt neu. Bereits seit vielen Jahren stehen wir in …

Planspiel: Syrien-Konflikt

Wer träumt nicht auch davon einmal einen Regierungschef zu spielen? Am 3. Februar 2022 hatten die insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler des sozialwissenschaftlichen Grund- und …

Entdeckt! Auf Tour mit der EF

Wallraf-Richartz-Museum Köln, 2. Februar 2022. Zwanzig Schülerinnen und Schüler der EF der Gesamtschule Hardt stehen nach einem ersten Abenteuer mit der Deutschen Bahn und diversen …