Liebe Eltern,in der Zeit vom 27.01.2024 – 31.01.2024 findet die Anmeldung an den weiterführenden Schulen der Stadt Mönchengladbach statt und somit auch an der Gesamtschule …
Anmeldezeiten für den neuen 5. Jahrgang

Liebe Eltern,in der Zeit vom 27.01.2024 – 31.01.2024 findet die Anmeldung an den weiterführenden Schulen der Stadt Mönchengladbach statt und somit auch an der Gesamtschule …
Unser Erasmus+ Team ist in am Dienstag zum ersten Austauschtreffen im Rahmen des aktuellen aktuellen Erasmus+-Projekts „Healthy and sustainable nutrition“ nach Kopenhagen geflogen. An der Partnerschule, dem Niels Brock International …
Mit diesem spontanen Gruppenfoto verabschiedet sich die Gesamtschule Hardt in die Winterferien. Frohe Festtage sowie alles Gute und viel Schönes wünschen wir den Besucher:innen unserer …
Liebe Eltern, liebe volljährige Schüler*innen, Das Handlungskonzept Corona des Ministerium wurde aktualisiert. Die aktuelle Fassung finden Sie unter: allgemeine Informationen erhalten Sie weiterhin über: https://schulministerium.nrw/schulbetrieb-und-corona …
Am 8. Dezember 2022 wurde das Athletikzentrum an der Gesamtschule Hardt eingeweiht. Die Kaderathletinnen und Kaderathleten der Sportförderung haben nun die Möglichkeit ihr Athletiktraining in den …
Das Bewusstsein für gesunde und nachhaltige Ernährung ist mittlerweile bei weiten Teilen der Bevölkerung in Europa angekommen. Der Umgang mit diesem Thema ist jedoch innerhalb …
Projektorientiertes Arbeiten – das ist Unterricht von Morgen, der an der Gesamtschule in Hardt bereits in vielen Fächern heute schon zum Alltag gehört. So installierte …
Die Schülerinnen und Schüler der 7.2 hatten bei der Zubereitung des veganen Sushi sichtlich sehr viel Spaß.Rayans Vater war zu Besuch im Unterricht im Fach …
Zu Nikolaus kam der Nikolaus vorbei, aber … er wollte gar nicht zur Gesamtschule, sondern Frau Kölling sollte ihm den Weg zur benachbarten Grundschule zeigen. …
Nein, es war nicht der Nikolaus „in echt“, sondern eine tolle Sinterklaas-Begegnung mit den niederländischen Austauschpartnerklassen in Echt (NL). Alle hatten natürlich Geschenke vorbereitet und …
Wie jedes Jahr freuen wir uns über den großen Weihnachtsbaum auf dem Schulhof. Wie jedes Jahr haben sich bereitwilligst Schülerinnen und Schüler gefunden, die ihn …
Eine Delegation der Gesamtschule Hardt besucht vom 10.-14.Januar 2023 im Rahmen unseres aktuellen Erasmus+-Projekts „Healthy and sustainable nutrition“ die Partnerschule in Kopenhagen. Das zweijährige Erasmus+-Projekt wird durch die Europäische Kommission gefördert und verbindet …
So heißt es in dieser Woche für 10 Schülerinnen und Schüler aus Piacenza (Italien), die gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus der Stufe 7 ein …
Das sind sie, die drei aus der 5.1 (MINT-Klasse), die an einem Nachmittag im November zum Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasium an der Mathematik-Olympiade teilgenommen haben. Aaron, Alina …
Deutsche Jugendmeisterschaften des Billardsports in Bad Wildungen Die Gesamtschule Hardt gestattete zweien ihrer Schüler durch Schulbefreiung in der Zeit vom 04.11.2022 bis 11.11.2022 an den …
Das europaweite Kunstprojekt „Stolpersteine“ (8.500 Steine in 175 Orten) von Gunter Demnig erinnert mit in den Boden eingelassenen Messingplatten an die Ermordung von Juden, politisch Verfolgten, …
Die Idee des CreativSpace lautet: „einfach machen“. Jeden Donnerstag in der Mittagspause treffen sich neugierige Schülerinnen ab der Stufe 9 im Kunstraum Altbau zum kreativen Austausch …
20 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 und 10 haben sich gemeldet, um in diesem Schuljahr die Kreuzung Vossenbäumchen-Karrenweg vor dem Schulbeginn zu sichern. …
Spannende, interessante Tage in der Familie, informative Ausflüge und intensive Einblicke in das US-amerikanische Schulleben – das alles erleben die Schülerinnen und Schüler, die kurz …
Schöne Herbstferien wünschen wir allen Gästen unserer Homepage und schmücken sie mit den Grüßen unserer Schülerinnen und Schüler aus Stevensville im US-Staat Michigan. Es handelt …
Das internationale Erasmus+ Projekt ermutigt Schüler:innen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit praktisch auseinanderzusetzen. Damit es auch Nachhaltiges dabei heraus kommt, haben die Schüler:innen eigene Umweltschutz-Projekte …
Wo kann man Grundsätze von naturwissenschaftlicher und technischer Forschung Schüler:innen praxisgerecht näher bringen als in einem professionell ausgestatteten Labor. Das 2009 gegründete NanoSchoolLab an der …
Von wegen, in der letzen Schulwoche passiert eh nichts mehr! Am vorletzten Schultag war der traditionelle EU Projekttag wieder ein Highlight im Schulalltag der Gesamtschule Hardt. …
Für Gamer der alten Schule, Retro-Fans und Freunde des Pixel-Look-Zeitalters ist diese Konsole schon fast Pflichtprogramm. Ihr Aussehen kann als nichts anderes als wunderschön bezeichnet …
Am 26. November 2021 hat die Gesamtschule Hardt ihre Türen geöffnet. Die Aktivitäten fanden zwar auf „Abstand“ statt, aber die Kinder und Eltern durften unter …
Am 3. Dezember fand der Schwerpunkt-Tag „MINT-Schule NRW“ statt. Von 16 bis 18 Uhr gab es für Eltern und Viertklässler die Möglichkeit bei naturwissenschaftlichen Experimenten, Mitmach-Unterricht, …
Ein Rückblick aus Schüler:innen-Sicht auf das Jahr 2021 an der Gesamtschule Hardt. 2021 war ein Jahr voller Gemeinschaft, Freude, Herausforderungen und schöner Erinnerungen, und das …
„Am 28.02.2023 ist die Corona Schutzverordnung des Landes NRW ausgelaufen. Seit 08.04.2023 gibt es keine staatlichen Corona-Schutzverordnungen mehr in NRW.“ (MAGS)Es gelten die allgemeinen Hygieneregeln und …
Am Montag, den 12. September 2022 besuchten der Geschichte Leistungskurs und Grundkurs der Q1, gemeinsam mit Herrn Bongarz und Frau Kibar, die Ruhr Universität in …
Der Landtag NRW ist ab Montag für zwei Wochen zu Gast an der Gesamtschule Hardt. Antworten auf Fragen rund um das Land Nordrhein-Westfalen und das …