Für alle diejenigen, die nicht mehr benutzte Bücher verkaufen oder verschenken möchten, bietet die von der Schulpflegschaft eingerichtete Tauschbörse die ideale Plattform. Der QR-Code führt …
Tauschbörse

Für alle diejenigen, die nicht mehr benutzte Bücher verkaufen oder verschenken möchten, bietet die von der Schulpflegschaft eingerichtete Tauschbörse die ideale Plattform. Der QR-Code führt …
Gar nicht so einfach, das Schichtdessert „Giraffencreme“ herzustellen: die Zutaten bereit stellen, alles gut abwiegen, mit dem Handrührgerät gut verrühren, vorsichtig mit dem Pürierstab hantieren, …
Mit dem 31.01.2023 laufen aktuelle Corona Schutzverordnungen aus. Damit entfällt die aktuelle Praxis der anlassbezogenen Testungen und Ausgabe von Tests. Übergangsweise stellt die Schule jedoch …
Vorsicht, Einsicht, Rücksicht – unter diesem Motto fand am heutigen Dienstag in den 5er-Klassen ein dreistündiger Workshop rund um das Thema Verkehrssicherheit statt. Die Polizeihauptkommissare …
Für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern findet am Dienstag, den 30. Januar 2024, ab 18.00 Uhr im Forum eine Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe unserer …
Heute haben hoffentlich alle ihren Weg zur Schule wegen des Streiks besonders umsichtig geplant. Sie finden die Schule geschmückt vor und womöglich freut sich die …
Schweren Herzens stiegen wir heute Nachmittag in das Flugzeug nach Deutschland. Denn unser neues Erasmus+-Projekt hat in wenigen Tagen viele Freundschaften hervorgebracht. Vom 06.02. bis …
Seit März 2019 besuchten erstmals wieder Schüler*innen der Gesamtschule Hardt unsere Partnerschule in London. Nach acht Tagen in Gastfamilien konnten alle zurecht sagen, dass sie …
Clara Bruners aus der MINT-Klasse hat bei der Stadtrunde der 62. Mathematikolympiade Mönchengladbach in der Jahrgangsstufe 5 den 2. Platz erreicht. Herzliche Glückwünsche, Clara!
Ein Ausflug nach Köln, Kochen in der Familienbildungsstätte, gemeinsame Sportaktivitäten mit Herrn Reinartz – fünf schöne und schön angefüllte Tage liegen hinter ihnen. Nun sind …
„Darüber zu sprechen, ist unmöglich, darüber zu schweigen, verboten“ Mit diesem Zitat des Schriftstellers und Holocaust-Überlebenden Elie Wiesel stellte Organisator Stefan Bongarz am 18.01.2023 die zweiwöchige Wanderausstellung …
6 Schülerinnen und Schüler der Q1 absolvieren zurzeit ihr Praktikum in Málaga. Unsere Partnerschule, das I.E.S. Politécnico Jesús Marín, hat für die jeweiligen Praktikumsplätze gesorgt, …
Am 18. und 19. Januar fanden mit den Stufen der EF und Q1 die Projekttage zum Thema “Europa 2050 + Du“ statt. Durch das Programm …
Liebe Eltern,in der Zeit vom 27.01.2024 – 31.01.2024 findet die Anmeldung an den weiterführenden Schulen der Stadt Mönchengladbach statt und somit auch an der Gesamtschule …
Unser Erasmus+ Team ist in am Dienstag zum ersten Austauschtreffen im Rahmen des aktuellen aktuellen Erasmus+-Projekts „Healthy and sustainable nutrition“ nach Kopenhagen geflogen. An der Partnerschule, dem Niels Brock International …
Mit diesem spontanen Gruppenfoto verabschiedet sich die Gesamtschule Hardt in die Winterferien. Frohe Festtage sowie alles Gute und viel Schönes wünschen wir den Besucher:innen unserer …
Liebe Eltern, liebe volljährige Schüler*innen, Das Handlungskonzept Corona des Ministerium wurde aktualisiert. Die aktuelle Fassung finden Sie unter: allgemeine Informationen erhalten Sie weiterhin über: https://schulministerium.nrw/schulbetrieb-und-corona …
Am 8. Dezember 2022 wurde das Athletikzentrum an der Gesamtschule Hardt eingeweiht. Die Kaderathletinnen und Kaderathleten der Sportförderung haben nun die Möglichkeit ihr Athletiktraining in den …
Das Bewusstsein für gesunde und nachhaltige Ernährung ist mittlerweile bei weiten Teilen der Bevölkerung in Europa angekommen. Der Umgang mit diesem Thema ist jedoch innerhalb …
Die Schülerinnen und Schüler der 7.2 hatten bei der Zubereitung des veganen Sushi sichtlich sehr viel Spaß.Rayans Vater war zu Besuch im Unterricht im Fach …
Zu Nikolaus kam der Nikolaus vorbei, aber … er wollte gar nicht zur Gesamtschule, sondern Frau Kölling sollte ihm den Weg zur benachbarten Grundschule zeigen. …
Nein, es war nicht der Nikolaus „in echt“, sondern eine tolle Sinterklaas-Begegnung mit den niederländischen Austauschpartnerklassen in Echt (NL). Alle hatten natürlich Geschenke vorbereitet und …
Wie jedes Jahr freuen wir uns über den großen Weihnachtsbaum auf dem Schulhof. Wie jedes Jahr haben sich bereitwilligst Schülerinnen und Schüler gefunden, die ihn …
So heißt es in dieser Woche für 10 Schülerinnen und Schüler aus Piacenza (Italien), die gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus der Stufe 7 ein …
Das sind sie, die drei aus der 5.1 (MINT-Klasse), die an einem Nachmittag im November zum Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasium an der Mathematik-Olympiade teilgenommen haben. Aaron, Alina …
Deutsche Jugendmeisterschaften des Billardsports in Bad Wildungen Die Gesamtschule Hardt gestattete zweien ihrer Schüler durch Schulbefreiung in der Zeit vom 04.11.2022 bis 11.11.2022 an den …
Das europaweite Kunstprojekt „Stolpersteine“ (8.500 Steine in 175 Orten) von Gunter Demnig erinnert mit in den Boden eingelassenen Messingplatten an die Ermordung von Juden, politisch Verfolgten, …
20 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 und 10 haben sich gemeldet, um in diesem Schuljahr die Kreuzung Vossenbäumchen-Karrenweg vor dem Schulbeginn zu sichern. …
Spannende, interessante Tage in der Familie, informative Ausflüge und intensive Einblicke in das US-amerikanische Schulleben – das alles erleben die Schülerinnen und Schüler, die kurz …
Schöne Herbstferien wünschen wir allen Gästen unserer Homepage und schmücken sie mit den Grüßen unserer Schülerinnen und Schüler aus Stevensville im US-Staat Michigan. Es handelt …