Angezeigt: 31 - 60 von 665 ERGEBNISSEN

Ihr seid gefragt!

Was ist eigentlich eine „gute Schule“? Wie kann man Schule besser machen oder die Schule an sich ständig verändernde Rahmenbedingungen anpassen? Diesen Fragen haben wir …

Kennenlernfahrt in den Schnee

Nach drei Jahren Pause durfte sich die EF in diesem Jahr endlich wieder über eine „Kennenlernfahrt in den Schnee“ freuen. Mit 86 Schüler*innen, sieben Lehrer*innen …

Mit Minecraft gegen FoodWaste.

Von der Fortsetzung eines intensiven Austauschtreffens mit dem ConnectCollege in Echt, berichten Hannah, Nora und Thore aus der Standpunkt-Redaktion, die gerade mit den Erasmus+ -Teams …

Liebe Schulgemeinde…

Liebe Schulgemeinde,die festliche Atmosphäre der Advents- und Weihnachtszeit bietet eine gute Gelegenheit, innezuhalten, auf die vergangenen Monate zurückzublicken und sich auf kommende Erlebnisse, Herausforderungen und …

Das Lieblingsbuch illustrieren.

Der Begriff ‚Illustration‘ bedeutet so viel wie ‚erleuchten‘ und ‚erklären‘. Bei einer Illustration geht es um das Finden eines einprägsamen Bildes, das nicht nur Sachverhalte und …

O Tannenbaum

Pünktlich zum 1. Advent wurde traditionell der Weihnachtsbaum aufgestellt. In diesem Jahr wurde er von der 5.2 geschmückt und besungen. Vielen Dank an die Firma …

Zusammenhalt statt Spaltung!

Anlässlich des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht folgten wir, der Religionskurs 10.1,  der Einladung unseres Oberbürgermeisters Felix Heinrichs, die „Stolpersteine“ für die in der NS-Zeit deportierten und dann ermordeten Menschen …

CCLL – lingua latina culturas conciliat

Erasmus+-Project C.E. Gadda / Paderno Dugnano und GE Hardt / Mönchengladbach Vor den Herbstferien besuchten uns 10 Schüler:innen aus Paderno Dugnano in Norditalien mit ihren Lehrerinnen Signora Vaccarino und Signora Donato. …

Ideen säen und Nachhaltigkeit ernten.

Nicht nur als Europaschule mit dem Profil Internationalität und Sprachen sondern auch fächerübergreifend möchte die Gesamtschule Hardt ihre Schüler:innen auf eine selbstständige und selbstbestimmte Gestaltung …

Auszeichnung für ERASMUS+ -Projekte

Außergewöhnlich überzeugende Projekte im Rahmen des Erasmus+-Programms zeichnet der Pädagogische Austauschdienst alljährlich mit einem Qualitätssiegel aus. Wir freuen uns, dass dem Projekt „Engaging Eco-citizens: Fostering …

Fahrradprojekt Stufe 6

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und deshalb fand die jährliche Fahrradprüfung für die 5er dieses Jahr in der Stufe 6 statt. Bei gutem Wetter stellten 110 …

Sicher zur Schule

35 Schülerlotsen aus den Jahrgängen 8, 9 und 10 freuen sich auf ihre neue Aufgabe in diesem Schuljahr. Gemeinsam mit Herrn Huppertz und Herrn Pitzen …